Hilfe & Informationen

Hier findest Du Wissenswertes und Hilfestellungen.

5G Netzumstellung

Alle Informationen zur Umstellung auf das neue 5G Netz - wir halten Dich auf dem Laufenden.

 
eSIM im Tablet austauschen - Apple
Wir zeigen Ihnen, wie Sie weitere SIM-Profile für die eSIM Ihres Tablets aktivieren, wenn bereits ein Profil vorhanden ist.

Ab iPADOS 18

Schritt 1
Öffnen Sie Einstellungen.

Beschreibungsbild


Schritt 2
Wählen Sie Mobile Daten (A) und fügen Sie einen neuen Tarif hinzu (B). Der neue Tarif wird Ihren bisherigen Mobilfunktarig ersetzen.

Beschreibungsbild


Schritt 3
Verwenden Sie den QR-Code, um Ihren Datentarif auf diesem iPAD zu aktivieren.

Beschreibungsbild


Schritt 4
Scannen Sie Ihren QR-Code.

Beschreibungsbild


Schritt 5
Fahren Sie fort, um Ihre eSIM zu aktivieren.

Beschreibungsbild


Schritt 6
Die Mobilfunkkonfiguration ist abgeschlossen. Tippen Sie auf fertig.

Beschreibungsbild


Schritt 7
Wählen Sie Ihren neuen Mobilfunktarif aus, um ihn zu verwenden.

Beschreibungsbild


eSIM im Gerät austauschen - Apple

eSIM im Gerät austauschen - Samsung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie weitere SIM-Profile für die eSIM Ihres Smartphones aktivieren, wenn bereits ein Profil vorhanden ist.

Ab iOS 18

Schritt 1
Öffnen Sie Einstellungen.

Beschreibungsbild


Schritt 2
Tippen Sie auf Sie Mobilfunk.

Beschreibungsbild


Schritt 3
Fügen Sie eine eSIM hinzu.

Beschreibungsbild


Schritt 4
Wählen Sie QR-Code verwenden aus.

Beschreibungsbild


Schritt 5
Scannen Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres iPhones.

Beschreibungsbild


Schritt 6
Wählen Sie Fortfahren aus.

Beschreibungsbild


Schritt 7
Wählen Sie Fertig aus.

Beschreibungsbild


Schritt 8
Wählen Sie Etiketten für Ihre Mobilfunktarife und fahren Sie fort.

Beschreibungsbild


Schritt 9
Wählen Sie die SIM für die Standardleitung und wählen Sie Fortfahren aus.

Beschreibungsbild


Schritt 10
Wählen Sie aus, welche Mobilfunktarife Sie mit iMessage und FaceTime verwenden möchten und fahren Sie fort.

Beschreibungsbild


Schritt 11
Wählen Sie eine Standardleitung für Mobile Daten und anschließend Fertig aus.

Beschreibungsbild


eSIM im Tablet austauschen - Samsung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie weitere SIM-Profile für die eSIM Ihres Tablets aktivieren, wenn bereits ein Profil vorhanden ist.

Ab Android 13

Schritt 1
Öffnen Sie Einstellungen.

Beschreibungsbild


Schritt 2
Wählen Sie Verbindungen (A) und anschließend SIM-Manager (B) aus.

Beschreibungsbild


Schritt 3
Wählen Sie eSIM hinzufügen aus.

Beschreibungsbild


Schritt 4
Wählen Sie QR-Code scannen aus.

Beschreibungsbild


Schritt 5
Scannen Sie Ihren Aktivierungscode.

Beschreibungsbild


Schritt 6
Bestätigen Sie Ihre neue eSIM über hinzufügen.

Beschreibungsbild


Schritt 7
Schalten Sie ihre neue eSIM ein.

Beschreibungsbild


eSIM im Gerät austauschen - Samsung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie weitere SIM-Profile für die eSIM Ihres Smartphones aktivieren, wenn bereits ein Profil vorhanden ist.

Ab Android 13

Schritt 1
Öffnen Sie Einstellungen.

Beschreibungsbild


Schritt 2
Wählen Sie Verbindungen aus.

Beschreibungsbild


Schritt 3
Wählen Sie SIM-Manager aus.

Beschreibungsbild


Schritt 4
Wählen Sie eSIM hinzufügen aus.

Beschreibungsbild


Schritt 5
Fügen Sie ihre eSIM über QR-Code scannen hinzu.

Beschreibungsbild


Schritt 6
Scannen Sie den QR-Code.

Beschreibungsbild


Schritt 7
Fügen Sie Ihre eSIM hinzu.

Beschreibungsbild


Schritt 8
Ihre zweite eSIM ist nun bereit. Wählen Sie Weiter aus, um Ihre neue SIM als bevorzugte SIM festzulegen.

Beschreibungsbild


Schritt 9
Wählen Sie nun Ihre neue SIM, als bevorzugte SIM für Anrufe aus und klicken Sie auf Weiter.

Beschreibungsbild


Schritt 10
Setzen Sie den Punkt bei der neuen SIM und wählen Sie Weiter aus.

Beschreibungsbild


Schritt 11
Priorisieren Sie Ihre neue SIM für die mobilen Daten und wählen Sie ok aus.

Beschreibungsbild


eSIM im Gerät austauschen - Google
Wir zeigen Ihnen, wie Sie weitere SIM-Profile für die eSIM Ihres Smartphones aktivieren, wenn bereits ein Profil vorhanden ist.

Ab Android 13

Schritt 1
Öffnen Sie Einstellungen.

Beschreibungsbild


Schritt 2
Wählen Sie Netzwerk und Internet aus.

Beschreibungsbild


Schritt 3
Wählen Sie SIM-Karten hinzu.

Beschreibungsbild


Schritt 4
Wählen Sie SIM-Karte hinzufügen aus.

Beschreibungsbild


Schritt 5
Wählen Sie eSIM einrichten aus.

Beschreibungsbild
Schritt 6
Scannen Sie den QR-Code.

Beschreibungsbild


Schritt 7
Wählen Sie Einrichten aus.

Beschreibungsbild


Schritt 8
Um die eSIM zu aktivieren, wählen Sie Einstellungen.

Beschreibungsbild


Schritt 9
Aktivieren Sie Ihre eSIM.

Beschreibungsbild


Schritt 10
Ihre eSIM ist nun aktiviert. Um Ihre neue eSIM als bevorzugte SIM festzulegen, tippen Sie auf jetzt starten.

Beschreibungsbild


Mobilfunk - MultiCard - Für Bestandskunden

MultiCard aus Kunststoff bestellen

Wenn Sie bereits Kunde sind oder Sie sich bei Abschluss des Tarifs nicht für eine MultiCard entschieden haben, erfolgt bei späterer Bestellung einer MultiCard ein ein Kartentausch der Haupt-SIM-Karte für einmalig 14,95 €. Die MultiCards können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > MultiCard aus.
  2. Wählen Sie unter MultiCard bestellen das Feld MultiCard aus und wählen Sie die Checkbox 3in1-SIM-Karte an.
  3. Falls Sie eine dritte SIM-Karte wünschen, wählen Sie das Feld Weitere MultiCard aus. Wählen Sie hier ebenfalls die Checkbox 3in1-SIM-Karte an.
  4. Wählen Sie Abweichende Lieferadresse angeben aus und geben Sie eine abweichende Lieferadresse innerhalb Deutschlands an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Adresse versendet werden soll.
  5. Drücken Sie den Button Weiter.
  6. Überprüfen Sie die zusammengefassten Daten.
  7. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  8. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  9. Die neue SIM-Karte wird per Brief versendet und wird innerhalb 3 Tagen geliefert.
  10. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Ihre Adresse wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  11. Der Preis für die MultiCard wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

Zur Servicewelt


MultiCard als eSIM bestellen

Eine eSIM MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > MultiCard aus.
  2. Wählen Sie unter MultiCard bestellen das Feld MultiCard aus und wählen Sie die Checkbox eSIM an.
  3. Falls Sie eine dritte SIM-Karte wünschen, wählen Sie das Feld Weitere MultiCard aus. Wählen Sie hier ebenfalls die Checkbox eSIM an.
  4. Drücken Sie den Button Weiter.
  5. Überprüfen Sie die zusammengefassten Daten.
  6. Geben Sie den Ihn per SMS zugeschickten Code in das Feld SMS Code ein.
  7. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  8. Ein Dialog mit Informationen wird angezeigt. Drücken Sie den Button Schließen.
  9. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail und SMS erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  10. Der Preis für die MultiCard wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

Zur Servicewelt


MultiCard aus Kunststoff aktivieren.

Eine MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard aktivieren bestellen.

So funktioniert es
  1. Geben Sie nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer finden Sie auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Drücken Sie den Button Weiter.
  3. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  4. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  6. Setzen Sie die neue SIM-Karte in Ihr Endgerät ein.
  7. Schalten Sie Ihr Endgerät ein, damit sich Ihr Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

Zur Servicewelt


MultiCard als eSIM aktivieren

Eine neue eSIM MultiCard können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK aktivieren.

So funktioniert es
  1. Sobald der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  2. Wählen Sie unter Kundendaten > PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Ihnen angezeigt.
  7. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Endgerät, mit dem Sie die eSIM nutzen möchten, ein. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Ihrem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachten Sie auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  8. Nach dem Sie den QR-Code gescannt haben und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.

Zur Servicewelt


MultiCard deaktivieren

Ihre MultiCard kann durch den Kundenservice deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unten in der Fußzeile über Kontakt > Kontaktformular > Anfrage senden > Allgemeine Anfrage der Wunsch als schriftliche Anfrage mitgeteilt wird.


Zur Servicewelt e SIM;e-SIM;e-sim;eSIM;Multi Card;Multicard;Multicards;Multicart;Multikard;Multikart;Multikarte;Multi SIM;Multisim;
eSIM im Gerät austauschen - Google
Wir zeigen Ihnen, wie Sie weitere SIM-Profile für die eSIM Ihres Smartphones aktivieren, wenn bereits ein Profil vorhanden ist.

Ab Android 13

Schritt 1
Öffnen Sie Einstellungen.

Beschreibungsbild


Schritt 2
Wählen Sie Netzwerk und Internet aus.

Beschreibungsbild


Schritt 3
Wählen Sie SIM-Karten hinzu.

Beschreibungsbild


Schritt 4
Wählen Sie SIM-Karte hinzufügen aus.

Beschreibungsbild


Schritt 5
Wählen Sie eSIM einrichten aus.

Beschreibungsbild
Schritt 6
Scannen Sie den QR-Code.

Beschreibungsbild


Schritt 7
Wählen Sie Einrichten aus.

Beschreibungsbild


Schritt 8
Um die eSIM zu aktivieren, wählen Sie Einstellungen.

Beschreibungsbild


Schritt 9
Aktivieren Sie Ihre eSIM.

Beschreibungsbild


Schritt 10
Ihre eSIM ist nun aktiviert. Um Ihre neue eSIM als bevorzugte SIM festzulegen, tippen Sie auf jetzt starten.

Beschreibungsbild


Mobilfunk - MultiCard


MultiCard aus Kunststoff bestellen


MultiCards kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wähle das SIM-Kartenformat aus.
  2. Gib eine abweichende Lieferadresse (nur innerhalb Deutschlands) an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Adresse versendet werden soll.
  3. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Deine Adresse wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
  6. Der Preis für die neue SIM-Karte wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

MultiCard aus Kunststoff aktivieren


Eine MultiCard kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard aktivieren bestellen.

So funktioniert es:
  1. Gib nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer findest Du auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Drücke den Button Weiter.
  3. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachte, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  4. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  6. Setze die neue SIM-Karte in Dein Endgerät ein.
  7. Schalte Dein Endgerät ein, damit sich Dein Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

MultiCard als eSIM bestellen


Eine MultiCard kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wähle das SIM-Kartenformat aus.
  2. Drücke den Button Weiter.
  3. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Ein Dialog mit Informationen wird angezeigt. Drücke den Button Schließen.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und eine SMS an Deine Rufnummer gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail und SMS erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.

MultiCard als eSIM aktivieren


Eine neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK aktivieren.

So funktioniert es:
  1. Sobald der QR-Code in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  2. Wähle unter Kundendaten >PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Gib im Feld Aktuelles Online-Passwort Dein Online-Passwort, mit dem Du Dich in Deine persönliche Servicewelt angemeldet hast, ein. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wähle Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um Dir Dein Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücke den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Dir angezeigt.
  7. Scanne den QR-Code mit Deinem Endgerät, mit dem Du die eSIM nutzen möchtest, ein. Bitte beachte, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Deinem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachte auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  8. Nach dem Du den QR-Code gescannt hast und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachte, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.

eSIM-fähige Endgeräte


Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Dein Endgerät eSIM-fähig ist, findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Endgerätes. e SIM; e-SIM; e-sim; eSIM; Multi Card; Multicard; Multicards; Multicart; Multikard; Multikart; Multikarte; Multi SIM; Multisim;
Mobilfunk - Ersatzkarte

Allgemeine Informationen

Ihre SIM-Karte können Sie gegen eine neue SIM-Karte tauschen. Die neue SIM-Karte ersetzt Ihre bisherige SIM-Karte. Ihre Rufnummer bleibt nach dem Tausch der SIM-Karte weiterhin bestehen. Eine neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen. Der Preis beträgt einmalig 14,95 €.

Bei der Ersatzkarte können Sie zwischen der klassischen SIM-Karte aus Kunststoff und eSIM wählen. Die eSIM ist ein kleiner Chip, welcher fest im Endgerät verbaut ist. Das e bei eSIM steht für embedded. Das heißt eingebaut. Die eSIM ersetzt die klassische SIM-Karte aus Kunststoff. Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Ihr Endgerät eSIM-fähig ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.

Für die Nutzung einer eSIM als MultiCard in unserem neusten 5G-Netz benötigen Sie bei einem Apple-Gerät mindesten iOS 17. Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen für Ihr Endgerät finden Sie auf der Hersteller-Webseite.




Für Bestandskunden

Ersatzkarte aus Kunststoff bestellen

Eine neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie das SIM-Kartenformat aus.
  2. Geben Sie eine abweichende Lieferadresse (nur innerhalb Deutschlands) an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Adresse versendet werden soll.
  3. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  4. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Ihre Adresse wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Die Rechnung für die neue SIM-Karte wird in Ihrer persönlichen Servicewelt unten in der Fußzeile über Kontakt > Kontaktformular > Nachrichten zur Verfügung gestellt.

Zur Servicewelt

Ersatzkarte aus Kunststoff aktivieren

Die neue neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte aktivieren aktivieren.

So funktioniert es
  1. Geben Sie nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer finden Sie auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Wenn Sie zu Ihrer Rufnummer bisher mehrere SIM-Karten haben, dann können Sie unter Zu tauschende SIM-Karte auswählen, welche bisherige SIM-Karte getauscht werden soll.
  3. Drücken Sie den Button Weiter.
  4. Überprüfen Sie die Daten. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  5. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  6. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  7. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  8. Die alte SIM-Karte ist jetzt nicht mehr gültig.
  9. Setzen Sie die neue SIM-Karte in Ihr Endgerät ein.
  10. Schalten Sie Ihr Endgerät ein, damit sich Ihr Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

Zur Servicewelt

Ersatzkarte als eSIM bestellen

Eine neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte aktivieren bestellen.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie das SIM-Kartenformat aus.
  2. Wenn Sie zu Ihrer Rufnummer bisher mehrere SIM-Karten haben, dann können Sie unter Zu tauschende SIM-Karte auswählen, welche bisherige SIM-Karte getauscht werden soll.
  3. Überprüfen Sie die Daten. Drücken Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Ein Dialog mit Informationen wird angezeigt. Drücken Sie den Button Schließen.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  6. Die Rechnung für die neue SIM-Karte wird in Ihrer persönlichen Servicewelt unten in der Fußzeile über Kontakt > Kontaktformular > Nachrichten zur Verfügung gestellt.

Zur Servicewelt

Ersatzkarte als eSIM aktivieren

Die neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK Kundendaten > aktivieren.

So funktioniert es
  1. Sobald der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  2. Wählen Sie unter Kundendaten > PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Ihnen angezeigt.
  7. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Endgerät, mit dem Sie die eSIM nutzen möchten, ein. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Ihrem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachten Sie auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  8. Nach dem Sie den QR-Code gescannt haben und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.

Zur Servicewelt

Mobilfunk - Apple Watch

Was ist eine eSIM?


Das "e" bei eSIM steht für "embedded" und bedeutet, dass es sich bei einer eSIM um einen im Endgerät fest eingebauten Chip handelt, der die normale SIM-Karte ersetzt.

Was ist eine Multicard?


Bei einer Multicard handelt es sich um eine zusätzliche SIM-Karte zu Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag. Sie können bis zu zwei zusätzliche Multicards gleichzeitig nutzen. Alle Ihre SIM-Karten nutzen dabei dieselbe Rufnummer und teilen sich das inkludierte Highspeed-Volumen Ihres Tarifes.

Wie kann ich meine Apple Watch mit meinem Drillisch Mobilfunkvertrag nutzen?


Um die Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch mit Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag nutzen zu können, benötigen Sie eine Multicard im eSIM-Format. Hierfür können Sie eine bereits gebuchte Multicard auswählen oder eine neue Multicard bestellen.

Warum kann ich mich nicht anmelden, um die eSIM für die Apple Watch zu buchen?


Dies kann an den Einstellungen des Safari-Browsers auf dem iPhone liegen. Dort müssen Cookies erlaubt sein.

Ich habe bereits eine Multicard gebucht. Kann ich diese auch für meine Apple Watch nutzen?


Ja, Sie können im Laufe des Bestellprozesses in der Apple Watch App auch eine bereits gebuchte Multicard für Ihre Apple Watch auswählen.

Wie lange dauert die Aktivierung meiner Mobilfunkfunktion auf der Apple Watch? Und wie werde ich über die Aktivierung informiert?


Die Aktivierung der Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch kann bis zu 30 Minuten dauern. Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail und SMS.

Ist meine Apple Watch unter derselben Rufnummer erreichbar wie mein iPhone?


Ja, Ihre Apple Watch und Ihr iPhone nutzen dieselbe Rufnummer für eingehende und ausgehende Anrufe sowie SMS.

Kann ich mein im Tarif inkludierte Highspeed-Volumen auch auf meiner Apple Watch nutzen?


Ja, sobald Sie die Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch aktiviert haben, nutzen Sie das in Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag inkludierte Highspeed-Volumen auch mit Ihrer Apple Watch.

Kann ich die Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch auch im Ausland benutzen?


Die Mobilfunkfunktion der Apple Watch kann im Ausland (Roaming) genutzt werden.

Wie kann ich bei Verlust meiner Apple Watch die genutzte Multicard sperren?


Ihre SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt oder bei unserem Kundenservice sperren lassen. Wenn Sie für Ihre Rufnummer mehrere SIM-Karten haben, dann werden automatisch alle SIM-Karten gesperrt.

Erhalte ich für die Nutzung der Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch eine gesonderte Rechnung?


Nein. Einer der Vorteile der Multicard ist, dass Sie für Ihren Drillisch Mobilfunkvertrag eine gemeinsame Rechnung erhalten.

Erhalte ich bei erfolgreicher Aktivierung der Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch auch einen Aktivierungscode per Brief?


Nein. Für die Aktivierung der Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch ist kein zusätzlicher Aktivierungscode notwendig. Die Aktivierung erfolgt komplett digital über die Apple Watch App.
Mobilfunk - Rufnummer sperren

Möglichkeit 1


Ihre Rufnummer können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > SIM-Karte sperren sperren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > SIM-Karte sperren aus.
  3. Drücken Sie den Button, um Ihre Rufnummer zu sperren.
  4. Ihre Rufnummer wird gesperrt. Die Nutzung Ihrer Rufnummer ist jetzt nicht mehr möglich.
  5. Nachdem Ihre Rufnummer gesperrt ist, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


Möglichkeit 2


Alternativ können Sie Ihre Rufnummer unter der nachfolgenden Rufnummer über den automatischen Sprach-Computer sperren lassen. Für den Sprach-Computer benötigen Sie Ihre Mobilfunk-Rufnummer, die Sie sperren möchten. Die Rufnummer ist rund um die Uhr erreichbar.

061817074044



Info
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.
  • Wenn in Ihrer persönlichen Servicewelt für ein neues Online-Passwort als Versandweg SMS gespeichert ist, dann wird der Versandweg automatisch auf E-Mail geändert, da bei einer gesperrten Rufnummer der Empfang von SMS-Nachrichten nicht funktioniert.
Mobilfunk - eSIM
Die eSIM ist ein kleiner Chip, welcher fest im Endgerät verbaut ist. Die eSIM ersetzt die klassische SIM-Karte aus Kunststoff.

Vorteile
✔ schnelle Aktivierung
✔ kein Versand per Post
✔ umweltfreundlich


Info
  • Nähere Informationen, ob Ihr Endgerät eSIM-fähig ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.

Hinweis
  • Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät.

Abkürzung
  • eSIM = embedded Subscriber Identity Module = eingebautes Teilnehmer-Identitätsmodul
Mobilfunk - eSIM bestellen

Noch kein Kunde?


Wenn Sie noch kein Kunde sind, dann können Sie eine eSIM mit einem Mobilfunk-Vertrag auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie die Webseite.
  2. Bestellen Sie einen Mobilfunk-Vertrag.
  3. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  4. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit der Vorgang weiter bearbeitet werden kann .
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


Bestandskunde


Als Bestandskunde können Sie eine eSIM mit einem weiteren Mobilfunk-Vertrag in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote bestellen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote aus.
  3. Bestellen Sie einen Mobilfunk-Vertrag.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit der Vorgang weiter bearbeitet werden kann .
  6. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.



Hinweis
  • Firmenkunden können auf der Webseite bis zu 50 Mobilfunk-Verträge bestellen. Für mehr als 50 Mobilfunk-Verträge wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
  • Für die Aktivierung einer eSIM auf einem Apple iPhone ist das Betriebssystem iOS 17.4 oder neuer erforderlich. Nähere Informationen das Betriebssystem in Ihrem Endgerät zu aktualisieren finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
  • Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur über die Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.
Mobilfunk - eSIM als MultiCard bestellen

Noch kein Kunde?


Wenn Sie noch kein Kunde sind, dann können Sie eine eSIM als MultiCard mit einem Mobilfunk-Vertrag auf der Webseite bestellen.

So funktioniert es
  1. Öffnen Sie die Webseite.
  2. Bestellen Sie einen Mobilfunk-Vertrag.
  3. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  4. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit der Vorgang weiter bearbeitet werden kann .
  5. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.


Bestandskunde


Als Bestandskunde können Sie eine eSIM als MultiCard mit einem weiteren Mobilfunk-Vertrag in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote bestellen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Angebote aus.
  3. Bestellen Sie einen Mobilfunk-Vertrag.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  5. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, damit der Vorgang weiter bearbeitet werden kann .
  6. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.



Hinweis
  • Firmenkunden können auf der Webseite bis zu 50 Mobilfunk-Verträge bestellen. Für mehr als 50 Mobilfunk-Verträge wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
  • Für die Aktivierung einer eSIM auf einem Apple iPhone ist das Betriebssystem iOS 17.4 oder neuer erforderlich. Nähere Informationen das Betriebssystem in Ihrem Endgerät zu aktualisieren finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
  • Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur über die Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.
Mobilfunk - eSIM als MultiCard für Apple Watch bestellen
Eine eSIM als MultiCard für Ihre Apple Watch können Sie in der Apple Watch-App Ihres Apple-Endgerätes bestellen.

So funktioniert es
  1. Die Inhalte werden aufbereitet. Wir bitten um etwas Geduld.

Hinweis
  • Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur über die Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.
  • Für die Aktivierung einer eSIM in einer Apple Watch ist ein iPhone XS oder neuer und das Betriebssystem iOS 18 oder neuer erforderlich. Nähere Informationen das Betriebssystem in Ihrem Endgerät zu aktualisieren finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
Mobilfunk - eSIM als Ersatzkarte bestellen
Ihre eSIM können Sie gegen eine neue eSIM tauschen. Zum Beispiel bei Defekt oder Verlust Ihrer eSIM. Die neue eSIM ersetzt Ihre bisherige eSIM. Eine eSIM als Ersatzkarte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen aus.
  3. Bestellen Sie eine Ersatzkarte.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Hinweis
  • Für die Aktivierung einer eSIM auf einem Apple iPhone ist das Betriebssystem iOS 17.4 oder neuer erforderlich. Nähere Informationen das Betriebssystem in Ihrem Endgerät zu aktualisieren finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
  • Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur über die Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.
Mobilfunk - eSIM als Ersatzkarte für Apple Watch bestellen
Eine eSIM als Ersatzkarte für Ihre Apple Watch können Sie in der Apple Watch-App Ihres Apple-Endgerätes bestellen.

So funktioniert es
  1. Die Inhalte werden aufbereitet. Wir bitten um etwas Geduld.

Hinweis
  • Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur über die Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.
  • Für die Aktivierung einer eSIM in einer Apple Watch ist ein iPhone XS oder neuer und das Betriebssystem iOS 18 oder neuer erforderlich. Nähere Informationen das Betriebssystem in Ihrem Endgerät zu aktualisieren finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
Mobilfunk - eSIM automatisch aktivieren
eSIM, die Sie mit einem neuen Mobilfunk-Vertrag bestellen, werden automatisch aktiviert.

So funktioniert es
  1. Ihre eSIM wird aktiviert. Wenn Sie im Bestellprozess kein bestimmtes Aktivierungsdatum angegeben haben, dann wird Ihre eSIM automatisch und schnellstmöglich aktiviert. Wenn Sie im Bestellprozess ein bestimmtes Aktivierungsdatum angegeben haben, dann wird Ihre eSIM an dem angegebenen Datum automatisch aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung Ihrer eSIM bis zu 24 Stunden dauern kann.
  2. Nach der Aktivierung Ihrer eSIM wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  3. Schalten Sie Ihr Endgerät ein.
  4. Ihr Endgerät schaltet sich ein.
  5. Ihr Endgerät verlangt Ihre SIM-PIN, wenn die PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät aktiv ist.
  6. Ihre neue SIM-PIN für Ihre neue eSIM steht in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten zur Verfügung. Geben Sie in Ihrem Endgerät Ihre SIM-PIN ein. Sie können PIN1 oder PIN2 eingeben.
  7. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät anonymisiert angezeigt.
  8. Drücken Sie in Ihrem Endgerät die entsprechende Taste, um die eingegebene SIM-PIN zu bestätigen. Die entsprechende Taste kann von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein.
  9. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät akzeptiert.
  10. Ihr Endgerät bucht sich in das Mobilfunknetz ein.

Hinweis
  • Für die Aktivierung einer eSIM auf einem Apple iPhone ist das Betriebssystem iOS 17.4 oder neuer erforderlich. Nähere Informationen das Betriebssystem in Ihrem Endgerät zu aktualisieren finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
  • Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur über die Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.
Mobilfunk - eSIM als MultiCard aktivieren
eSIM, die Sie nachträglich zu Ihrem bestehenden Mobilfunk-Vertrag als MultiCard bestellen, können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten aktivieren.

So funktioniert es
  1. Nachdem der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  2. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  3. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > SIM-Daten aus.
  4. Wählen Sie QR-Code öffnen aus.
  5. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr aktuelles Online-Passwort ein.
  6. Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Drücken des Buttons.
  7. Der QR-Code wird Ihnen angezeigt.
  8. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Endgerät, mit dem Sie die eSIM nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Ihrem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann. Bitte beachten Sie auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist.
  9. Ihre eSIM wird aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung Ihrer eSIM bis zu 24 Stunden dauern kann.
  10. Nach der Aktivierung Ihrer eSIM wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  11. Schalten Sie Ihr Endgerät ein.
  12. Ihr Endgerät schaltet sich ein.
  13. Ihr Endgerät verlangt Ihre SIM-PIN, wenn die PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät aktiv ist.
  14. Ihre neue SIM-PIN für Ihre neue eSIM steht in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten zur Verfügung. Geben Sie in Ihrem Endgerät Ihre SIM-PIN ein. Sie können PIN1 oder PIN2 eingeben.
  15. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät anonymisiert angezeigt.
  16. Drücken Sie in Ihrem Endgerät die entsprechende Taste, um die eingegebene SIM-PIN zu bestätigen. Die entsprechende Taste kann von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein.
  17. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät akzeptiert.
  18. Ihr Endgerät bucht sich in das Mobilfunknetz ein.

Hinweis
  • Für die Aktivierung einer eSIM auf einem Apple iPhone ist das Betriebssystem iOS 17.4 oder neuer erforderlich. Nähere Informationen das Betriebssystem in Ihrem Endgerät zu aktualisieren finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
  • Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur über die Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.
Mobilfunk - eSIM als Ersatzkarte aktivieren
eSIM, die Sie nachträglich zu Ihrem bestehenden Mobilfunk-Vertrag als Ersatzkarte bestellen, können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten aktivieren.

So funktioniert es
  1. Nachdem der QR-Code in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  2. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  3. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > SIM-Daten aus.
  4. Wählen Sie QR-Code öffnen aus.
  5. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr aktuelles Online-Passwort ein.
  6. Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Drücken des Buttons.
  7. Der QR-Code wird Ihnen angezeigt.
  8. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Endgerät, mit dem Sie die eSIM nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Ihrem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann. Bitte beachten Sie auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist.
  9. Ihre eSIM wird aktiviert. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung Ihrer eSIM bis zu 24 Stunden dauern kann.
  10. Nach der Aktivierung Ihrer eSIM wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.
  11. Schalten Sie Ihr Endgerät ein.
  12. Ihr Endgerät schaltet sich ein.
  13. Ihr Endgerät verlangt Ihre SIM-PIN, wenn die PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät aktiv ist.
  14. Ihre neue SIM-PIN für Ihre neue eSIM steht in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten zur Verfügung. Geben Sie in Ihrem Endgerät Ihre SIM-PIN ein. Sie können PIN1 oder PIN2 eingeben.
  15. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät anonymisiert angezeigt.
  16. Drücken Sie in Ihrem Endgerät die entsprechende Taste, um die eingegebene SIM-PIN zu bestätigen. Die entsprechende Taste kann von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein.
  17. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät akzeptiert.
  18. Ihr Endgerät bucht sich in das Mobilfunknetz ein.

Hinweis
  • Für die Aktivierung einer eSIM auf einem Apple iPhone ist das Betriebssystem iOS 17.4 oder neuer erforderlich. Nähere Informationen das Betriebssystem in Ihrem Endgerät zu aktualisieren finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
  • Eine eSIM für eine Apple Watch kann nur über die Apple Watch-App bestellt werden. Zugriff auf die Apple Watch-App kann nur über ein iPhone erfolgen. Die Apple Watch-App ist in iPhones standardmäßig installiert.
  • Sie haben ab dem Zeitpunkt der Bestellung 60 Tage Zeit die eSIM zu aktivieren.
Mobilfunk - eSIM entsperren
Ihre gesperrte eSIM können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > SIM-Karte sperren entsperren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Services > SIM-Karte sperren aus.
  3. Drücken Sie den Button, um Ihre gesperrte eSIM zu entsperren.
  4. Ihre eSIM wird entsperrt. Die Nutzung Ihrer eSIM ist jetzt wieder möglich.

Info
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages entsperrt.
Mobilfunk - eSIM ersetzen
Ihre eSIM können Sie gegen eine neue eSIM tauschen. Zum Beispiel bei Defekt oder Verlust Ihrer eSIM. Die neue eSIM ersetzt Ihre bisherige eSIM. Eine neue eSIM können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen.


Info
  • Ihre bisherige Mobilfunk-Rufnummer bleibt nach dem Tausch Ihrer eSIM weiterhin bestehen.

Hinweis
  • Für Ihre neue eSIM werden neue Geheimzahlen SIM-PIN und SIM-PUK in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten zur Verfügung gestellt.
Mobilfunk - eSIM übertragen
Ihre eSIM können Sie übertragen, in dem Sie Ihre eSIM ersetzen. Ihre eSIM können Sie gegen eine neue eSIM tauschen. Zum Beispiel bei Defekt oder Verlust Ihrer eSIM. Die neue eSIM ersetzt Ihre bisherige eSIM. Eine neue eSIM können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen.


Info
  • Ihre bisherige Mobilfunk-Rufnummer bleibt nach dem Tausch Ihrer eSIM weiterhin bestehen.

Hinweis
  • Für Ihre neue eSIM werden neue Geheimzahlen SIM-PIN und SIM-PUK in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten zur Verfügung gestellt.
Mobilfunk - SIM-PIN
Ihre SIM-PIN ist eine Geheimzahl für Ihre SIM-Karte bzw. eSIM. Ihre SIM-PIN schützt Ihre SIM-Karte bzw. eSIM vor unbefugter Benutzung durch Dritte. Ihre SIM-PIN für Ihre SIM-Karte bzw. eSIM können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten einsehen.

Info
  • In den meißten Endgeräten ist die SIM-PIN-Abfrage standardmäßig aktiv. Wenn in Ihrem Endgerät die SIM-PIN-Abfrage nicht aktiv ist und Sie diese aktivieren möchten, dann können Sie die SIM-PIN-Abfrage über das Menü Ihres Endgerätes aktivieren.
  • Ihre SIM-PIN für Ihre SIM-Karte wird erst nach dem Versand Ihrer SIM-Karte in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung gestellt.
  • Für Ihre SIM-Karte bzw. eSIM können Sie sowohl Ihre SIM-PIN1 als auch SIM-PIN2 nutzen.

Tipp
  • Ihre SIM-PIN können Sie in eine beliebige, vier- bis achtstellige Zahl, die Sie sich gut merken können, ändern.
  • Notieren Sie sich Ihre SIM-PIN, damit Ihre SIM-PIN bei Bedarf direkt verfügbar ist.

Abkürzung
  • PIN = Personal Identification Number = Persönliche Identifikationsnummer
Mobilfunk - SIM-PIN-Abfrage aktivieren
Wenn in Ihrem Endgerät die SIM-PIN-Abfrage nicht aktiv ist, dann können Sie die SIM-PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät aktivieren.

So funktioniert es

Nähere Informationen zur Aktivierung der SIM-PIN-Abfrage finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.


Info
  • Ist die SIM-PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät aktiv, werden Sie nach jedem Einschalten Ihres Endgerätes aufgefordert Ihre SIM-PIN einzugeben.

Hinweis
  • Die Aktivierung der SIM-PIN-Abfrage erhöht die Sicherheit Ihres Endgerätes und schützt Ihre SIM-Karte bzw. eSIM vor unbefugter Benutzung durch Dritte.
Mobilfunk - SIM-PIN-Abfrage deaktivieren
Wenn in Ihrem Endgerät die SIM-PIN-Abfrage aktiv ist, dann können Sie die SIM-PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät deaktivieren.

So funktioniert es

Nähere Informationen zur Deaktivierung der SIM-PIN-Abfrage finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.


Info
  • Ist die SIM-PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät nicht aktiv, dann ist nach jedem Einschalten Ihres Endgerätes die Eingabe Ihrer SIM-PIN nicht erforderlich.

Hinweis
  • Die Aktivierung der SIM-PIN-Abfrage erhöht die Sicherheit Ihres Endgerätes und schützt Ihre SIM-Karte bzw. eSIM vor unbefugter Benutzung durch Dritte.
Mobilfunk - SIM-PIN eingeben
Wenn in Ihrem Endgerät die SIM-PIN-Abfrage aktiv ist und Sie Ihr Endgerät, in dem die SIM-Karte bzw. eSIM eingesetzt ist, einschalten, dann werden Sie aufgefordert Ihre SIM-PIN einzugeben. Geben Sie Ihre SIM-PIN ein und bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Drücken der entsprechenden Taste.

So funktioniert es
  1. Schalten Sie Ihr Endgerät ein.
  2. Ihr Endgerät schaltet sich ein.
  3. Ihr Endgerät verlangt Ihre SIM-PIN, wenn die PIN-Abfrage in Ihrem Endgerät aktiv ist.
  4. Geben Sie in Ihrem Endgerät Ihre SIM-PIN ein. Sie können PIN1 oder PIN2 eingeben. Wenn Sie Ihre SIM-PIN aus Ihrer persönlichen Servicewelt bisher nicht geändert haben, dann geben Sie die SIM-PIN aus Ihrer persönlichen Servicewelt ein.
  5. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät anonymisiert angezeigt.
  6. Drücken Sie in Ihrem Endgerät die entsprechende Taste, um die eingegebene SIM-PIN zu bestätigen. Die entsprechende Taste kann von Endgerät zu Endgerät unterschiedlich sein.
  7. Die eingegebene SIM-PIN wird in Ihrem Endgerät akzeptiert.
  8. Ihr Endgerät bucht sich in das Mobilfunknetz ein, wenn Ihre SIM-Karte bzw. eSIM aktiv ist.

Info
  • Für Ihre SIM-Karte bzw. eSIM können Sie sowohl Ihre SIM-PIN1 als auch SIM-PIN2 nutzen.

Hinweis
  • Wenn Sie Ihre SIM-PIN drei Mal in Folge nicht korrekt eingeben, dann wird Ihre SIM-Karte bzw. eSIM gesperrt. Mit Ihrem SIM-PUK können Sie Ihre SIM-Karte bzw. eSIM entsperren.
Mobilfunk - SIM-PIN1 über Mobilfunk-Code ändern
Ihre SIM-PIN1 können Sie über die Tastatur Ihres Endgerätes in eine beliebige, vier- bis achtstellige Zahl, die Sie sich gut merken können, ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie die nachfolgenden Daten über die Tastatur Ihres Endgerätes ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  2. Drücken Sie die Hörertaste.

   * * 0 4 * bisherige SIM-PIN1 * neue SIM-PIN1 * neue SIM-PIN1 wiederholen #


Grüner Hörer
  • Geben Sie anstelle bisherige SIM-PIN1 Ihre bisherige SIM-PIN1 ein.
  • Geben Sie anstelle neue SIM-PIN1 eine neue SIM-PIN1 ein.
  • Geben Sie anstelle neue SIM-PIN1 wiederholen die neue SIM-PIN1 ein.

Beispiel

   * * 0 4 * 1234 * 6789 * 6789 #


Hinweis
  • Wenn Sie Ihre SIM-PIN ändern, dann wird Ihre neue SIM-PIN nicht in Ihrer persönlichen Servicewelt angezeigt. In Ihrer persönlichen Servicewelt wird nur die SIM-PIN, die mit Auslieferung Ihrer SIM-Karte bzw. eSIM voreingestellt war, angezeigt.
Mobilfunk - SIM-PIN2 über Mobilfunk-Code ändern
Ihre SIM-PIN2 können Sie über die Tastatur Ihres Endgerätes in eine beliebige, vier- bis achtstellige Zahl, die Sie sich gut merken können, ändern.

So funktioniert es
  1. Geben Sie die nachfolgenden Daten über die Tastatur Ihres Endgerätes ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  2. Drücken Sie die Hörertaste.

   * * 0 4 2 * bisherige SIM-PIN2 * neue SIM-PIN2 * neue SIM-PIN2 wiederholen #


Grüner Hörer
  • Geben Sie anstelle bisherige SIM-PIN2 Ihre bisherige SIM-PIN2 ein.
  • Geben Sie anstelle neue SIM-PIN2 eine neue SIM-PIN2 ein.
  • Geben Sie anstelle neue SIM-PIN2 wiederholen die neue SIM-PIN2 ein.

Beispiel

   * * 0 4 2 * 1234 * 6789 * 6789 #


Hinweis
  • Wenn Sie Ihre SIM-PIN ändern, dann wird Ihre neue SIM-PIN nicht in Ihrer persönlichen Servicewelt angezeigt. In Ihrer persönlichen Servicewelt wird nur die SIM-PIN, die mit Auslieferung Ihrer SIM-Karte bzw. eSIM voreingestellt war, angezeigt.
Mobilfunk - SIM-PIN über Endgeräte-Menü ändern
Ihre SIM-PIN können Sie über das Menü Ihres Endgerätes in eine beliebige, vier- bis achtstellige Zahl, die Sie sich gut merken können, ändern.

So funktioniert es

Nähere Informationen zum Ändern Ihrer SIM-PIN finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.

Hinweis
  • Wenn Sie Ihre SIM-PIN ändern, dann wird Ihre neue SIM-PIN nicht in Ihrer persönlichen Servicewelt angezeigt. In Ihrer persönlichen Servicewelt wird nur die SIM-PIN, die mit Auslieferung Ihrer SIM-Karte bzw. eSIM voreingestellt war, angezeigt.
Mobilfunk - SMS zu 0137er-Rufnummern senden
Mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag können Sie SMS-Nachrichten zu 0137er-Rufnummern innerhalb Deutschlands senden.

So funktioniert es
  • Geben Sie die Rufnummer in Ihrem Endgerät ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  • Drücken Sie die Hörertaste.

   0 1 3 7 . . .


Grüner Hörer

Info
  • 0137er-Rufnummern werden für die Erbringung von Massenverkehrs-Diensten genutzt. Diese sind charakterisiert durch ein hohes Verkehrsaufkommen in einem oder mehreren kurzen Zeitintervallen mit kurzer Belegungsdauer zu einem Ziel mit begrenzter Abfragekapazität. Anwendungen von Massenverkehrs-Diensten sind insbesondere TV- oder Radiosendungen, in denen Zuschauende bzw. Hörende aufgefordert werden, an Gewinnspielen oder telefonischen Abstimmungen teilzunehmen.

Tipp
  • Speichern Sie wichtige oder häufig genutzte Nummern im Telefonbuch in Ihrem Endgerät, damit eine benötigte Nummer bei Bedarf direkt verfügbar ist.

Hinweis
  • Bei neuen Mobilfunk-Verträgen sind Verbindungen zu 0137er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte bzw. eSIM automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte bzw. eSIM für Verbindungen zu 0137er-Rufnummern freigeschaltet. Bei neuen Mobilfunk-Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde in der persönlichen Servicewelt deaktiviert werden.

Rufnummerngasse   Preis
0137-10,14 € pro Anruf
0137-20,14 € pro Minute1
0137-30,14 € pro Minute1
0137-40,14 € pro Minute1
0137-50,14 € pro Anruf
0137-60,25 € pro Anruf
0137-71,00 € pro Anruf
0137-80,50 € pro Anruf
0137-90,50 € pro Anruf

1Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet.
Mobilfunk - SMS Kurzmitteilungszentral-Nummer
Um SMS-Nachrichten senden und empfangen zu können, ist es erforderlich, dass die korrekte Nummer der Kurzmitteilungszentrale im Engerät hinterlegt ist. Ansonsten ist das Senden und der Empfang von SMS-Nachrichten nicht möglich. Die Nummer der Kurzmitteilungszentrale ist mit Aktivierung der SIM-Karte bzw. eSIM standardmäßig hinterlegt. Wenn die Nummer der Kurzmitteilungszentrale in Ihrem Endgerät nicht korrekt sein sollte, dann können Sie in Ihrem Endgerät die korrekte Nummer der Kurzmitteilungszentrale hinterlegen.

So funktioniert es
  1. Informationen wo Sie die Nummer der Kurzmitteilungszentrale in Ihrem Endgerät hinterlegen können, finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.
  2. Geben Sie die nachfolgende Nummer der Kurzmitteilungszentrale über die Tastatur Ihres Endgerätes ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  3. Speichern Sie die hinterlegte Nummer der KurzmitteilungszentraleDaten in Ihrem Endgerät.

   + 4 9 1 5 5 6 6 3 9 5 1 7 0



Tipp
  • Speichern Sie die Nummer der Kurzmitteilungszentrale im Telefonbuch in Ihrem Endgerät, damit die Nummer der Kurzmitteilungszentrale bei Bedarf direkt verfügbar ist.

Hinweis
  • Um SMS-Nachrichten senden und empfangen zu können, ist es erforderlich, dass die korrekte Nummer der Kurzmitteilungszentrale im Engerät hinterlegt ist.
Mobilfunk - Verbindungen zu 0137er-Rufnummern
Mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag können Sie 0137er-Rufnummern innerhalb Deutschlands anrufen.

So funktioniert es
  • Geben Sie die Rufnummer in Ihrem Endgerät ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  • Drücken Sie die Hörertaste.

   0 1 3 7 . . .


Grüner Hörer

Info
  • 0137er-Rufnummern werden für die Erbringung von Massenverkehrs-Diensten genutzt. Diese sind charakterisiert durch ein hohes Verkehrsaufkommen in einem oder mehreren kurzen Zeitintervallen mit kurzer Belegungsdauer zu einem Ziel mit begrenzter Abfragekapazität. Anwendungen von Massenverkehrs-Diensten sind insbesondere TV- oder Radiosendungen, in denen Zuschauende bzw. Hörende aufgefordert werden, an Gewinnspielen oder telefonischen Abstimmungen teilzunehmen.

Hinweis
  • Bei neuen Mobilfunk-Verträgen sind Verbindungen zu 0137er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte bzw. eSIM automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte bzw. eSIM für Verbindungen zu 0137er-Rufnummern freigeschaltet. Bei neuen Mobilfunk-Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde in der persönlichen Servicewelt deaktiviert werden.

Rufnummerngasse   Preis
0137-10,14 € pro Anruf
0137-20,14 € pro Minute1
0137-30,14 € pro Minute1
0137-40,14 € pro Minute1
0137-50,14 € pro Anruf
0137-60,25 € pro Anruf
0137-71,00 € pro Anruf
0137-80,50 € pro Anruf
0137-90,50 € pro Anruf

1Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet.
Mobilfunk - Verbindungen zu 0180er-Rufnummern
Mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag können Sie 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands anrufen.

So funktioniert es
  • Geben Sie die Rufnummer in Ihrem Endgerät ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  • Drücken Sie die Hörertaste.

   0 1 8 0 . . .


Grüner Hörer

Info
  • Über 0180er-Rufnummern werden Service-Dienste angeboten.

Hinweis
  • Bei neuen Mobilfunk-Verträgen sind Verbindungen zu 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte bzw. eSIM automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte bzw. eSIM für Verbindungen zu 0180er-Rufnummern freigeschaltet. Bei neuen Mobilfunk-Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde in der persönlichen Servicewelt deaktiviert werden.

Rufnummerngasse   Preis
0180-10,039 € pro Minute1
0180-20,06 € pro Anruf
0180-30,09 € pro Minute1
0180-40,20 € pro Anruf
0180-50,14 € pro Minute1
0180-60,20 € pro Anruf
0180-70,14 € pro Minute2

1Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet.
2Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet, wobei die ersten 30 Sekunden kostenfrei sind.
Mobilfunk - Verbindungen zu 0900er-Rufnummern
Mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag können Sie 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands anrufen.

So funktioniert es
  • Geben Sie die Rufnummer in Ihrem Endgerät ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  • Drücken Sie die Hörertaste.

   0 9 0 0 . . .


Grüner Hörer

Info
  • Über 0900er-Rufnummern werden Premium-Dienste angeboten.

Hinweis
  • Bei neuen Mobilfunk-Verträgen sind Verbindungen zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte bzw. eSIM automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte bzw. eSIM für Verbindungen zu 0900er-Rufnummern freigeschaltet. Bei neuen Mobilfunk-Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde in der persönlichen Servicewelt deaktiviert werden.

Preis
  • Anrufe zu 0900er-Rufnummern sind flexibel tarifierbar. Es gibt jedoch gesetzliche Regeln, an die sich Anbieter der 0900er-Rufnummern bei der Tarifierung halten müssen. Konkret bedeutet das, dass ein Anruf maximal 3 € pro Minute oder 30 € pro Gespräch unabhängig von der Gesprächslänge kosten darf. Der Preis für einen Anruf zu einer 0900er-Rufnummer wird vor Gesprächsbeginn angesagt.

Rufnummerngasse   Preis
0900-00,49 € pro Minute1
0900-10,69 € pro Minute1
0900-20,99 € pro Minute1
0900-31,49 € pro Minute1
0900-41,69 € pro Minute1
0900-51,99 € pro Minute1
0900-62,29 € pro Minute1
0900-72,49 € pro Minute1
0900-82,99 € pro Minute1

1Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet.
Mobilfunk - Verbindungen zu 118er-Rufnummern
Mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag können Sie 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands anrufen.

So funktioniert es
  • Geben Sie die Rufnummer in Ihrem Endgerät ein. Geben Sie die Daten ohne Leer- und Trennzeichen ein.
  • Drücken Sie die Hörertaste.

   1 1 8 . . .


Grüner Hörer

Info
  • Über 118er-Rufnummern werden Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste angeboten. Die Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste sind bundesweit jederzeit telefonisch erreichbare Dienste, die ausschließlich der neutralen Weitergabe von Rufnummer, Name, Adresse sowie zusätzlichen Angaben von Telekommunikationsnutzenden dienen. Die Weitervermittlung zu einem erfragten Teilnehmenden oder Dienst kann Bestandteil des Auskunfts-Dienstes sein.

Hinweis
  • Bei neuen Mobilfunk-Verträgen sind Verbindungen zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte bzw. eSIM automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte bzw. eSIM für Verbindungen zu 118er-Rufnummern freigeschaltet. Bei neuen Mobilfunk-Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde in der persönlichen Servicewelt deaktiviert werden.

Preis
  • Die Preise stehen in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifdetails zur Verfügung.
Mobilfunk - Datenverbindungen im Ausland sperren

Allgemeine Informationen


Datenverbindungen im Ausland können gesperrt werden.

Folgendes wird gesperrt
  • Daten im Ausland

Folgendes wird nicht gesperrt
  • Anrufe innerhalb Deutschland
  • SMS innerhalb Deutschland
  • Daten innerhalb Deutschland
  • Anrufe von Deutschland ins Ausland
  • SMS von Deutschland ins Ausland
  • Anrufe im Ausland
  • SMS im Ausland
  • Anrufe auf See und in Flugzeugen
  • SMS auf See und in Flugzeugen
  • Daten auf See und in Flugzeugen

MutiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Datenverbindungen im Ausland gesperrt.

Bei Aktivierung der Sperre fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis in Höhe von 14,95 € an.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Datenverbindungen im Ausland freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Datenverbindungen im Ausland Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Zur Servicewelt




Sperren im Endgerät


Datenverbindungen im Ausland können auch direkt im Endgerät gesperrt werden. Informationen darüber, wie Datenroaming aktiviert und deaktiviert werden kann, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.



Mobilfunk - Datenverbindungen sperren

Allgemeine Informationen


Datenverbindungen in Deutschland und im Ausland können gesperrt werden.

Folgendes wird gesperrt
  • Daten innerhalb Deutschland
  • Daten im Ausland

Folgendes wird nicht gesperrt
  • Anrufe innerhalb Deutschland
  • SMS innerhalb Deutschland
  • Anrufe von Deutschland ins Ausland
  • SMS von Deutschland ins Ausland
  • Anrufe im Ausland
  • SMS im Ausland
  • Anrufe auf See und in Flugzeugen
  • SMS auf See und in Flugzeugen
  • Daten auf See und in Flugzeugen

MutiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Datenverbindungen in Deutschland und im Ausland gesperrt.

Bei Aktivierung der Sperre fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis in Höhe von 14,95 € an.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Datenverbindungen in Deutschland und im Ausland freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Datenverbindungen in Deutschland und im Ausland Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Zur Servicewelt




Sperren im Endgerät


Datenverbindungen können auch direkt im Endgerät gesperrt werden. Informationen darüber, wie Datenverbindungen aktiviert und deaktiviert werden kann, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.



Mobilfunk - Drittanbieter sperren

Allgemeine Informationen


Serviceleistungen von Drittanbietern innerhalb Deutschlands können gesperrt werden.

Drittanbieter bieten Services im eigenen Namen über das Mobilfunknetz an. Das sind z.B. Apps, Bahntickets, Bilder, Börsenkurse, Chats, Gewinnspiele per SMS, Hintergrundbilder für das Handy, Horoskope per SMS, Klingeltöne, Logos, Musik, Nachrichten, Parkscheine, Spiele, Videos, virtuelle Währungen oder Wetter. Einkäufe bei Drittanbietern können sicher und bequem per Handy über die Mobilfunkrechnung bezahlt werden.

Hinweis: Anrufe zu Premium-Voice-Diensten und SMS zu Premium-SMS-Diensten sowie Angebote vom Netzbetreiber werden durch diese Sperre nicht gesperrt.

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre automatisch aktiv


Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Serviceleistungen von Drittanbietern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Serviceleistungen von Drittanbietern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden. Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unten in der Fußzeile über Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Serviceleistungen von Drittanbietern Kosten entstehen.

Den Status (aktiv oder inaktiv) der Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste einsehen.

Zur Servicewelt




Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Serviceleistungen von Drittanbietern gesperrt.

Die Sperre greift ab dem Zeitpunkt, zu dem sie aktiviert wird. Bestehende Abos bleiben davon unberührt und müssen vom Kunden direkt beim Drittanbieter gekündigt werden.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Serviceleistungen von Drittanbietern freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Serviceleistungen von Drittanbietern Kosten entstehen.

Zur Servicewelt




Sonstige Informationen


Für Inhalte, Bedingungen und Preise ist nur der Drittanbieter verantwortlich. Der Drittanbieter ist auch der Vertragspartner des Kunden und stellt das Angebot bereit. Der Kunde wendet sich direkt an den Drittanbieter, wenn Fragen zu Käufen vorhanden sind oder Abos gekündigt werden sollen. Die entstandenen Kosten für den Service beim Drittanbieter werden auf der Mobilfunkrechnung mit Angabe des Drittanbieters und der Adresse aufgeführt.

Zur Servicewelt



Die entstandenen Kosten für die Serviceleistung beim Drittanbieter werden auf der Mobilfunkrechnung mit Angabe des Drittanbieters und der Adresse des Drittanbieters aufgeführt. Zusätzlich werden diese Daten in der persönlichen Servicewelt aufgeführt.

Zur Servicewelt



Mobilfunk - Info-SMS bei verpassten Anrufen sperren

Allgemeine Informationen


Eingehende Info-SMS bei verpassten Anrufen können gesperrt werden.

Wenn ein eingehender Anruf verpasst wird, dann wird kostenfrei per Info-SMS über den verpassten Anruf informiert.

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind eingehende Info-SMS bei verpassten Anrufen gesperrt.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind eingehende Info-SMS bei verpassten Anrufen freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre über die Mailbox aktivieren


Die Info-SMS kann auch über das Mailbox-Menü aktiviert werden. Informationen darüber finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.




Sperre über die Mailbox deaktivieren


Die Info-SMS kann auch über das Mailbox-Menü deaktiviert werden. Informationen darüber finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.



Mobilfunk - Mailbox sperren

Allgemeine Informationen


Die Mailbox kann gesperrt werden.

MutiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, ist die Mailbox gesperrt.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, ist die Mailbox freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt



Mobilfunk - SIM-Karte sperren

Allgemeine Informationen


Die SIM-Karte kann gesperrt werden.

Wird die SIM-Karte gesperrt, dann ist die Nutzung der SIM-Karte nicht möglich. Mit SIM-Karte ist die klassische Kunststoff-SIM-Karte als auch die eSIM gemeint.

Folgendes wird gesperrt
  • Anrufe innerhalb Deutschland
  • SMS innerhalb Deutschland
  • Daten innerhalb Deutschland
  • Anrufe von Deutschland ins Ausland
  • SMS von Deutschland ins Ausland
  • Anrufe im Ausland
  • SMS im Ausland
  • Daten im Ausland
  • Anrufe auf See und in Flugzeugen
  • SMS auf See und in Flugzeugen
  • Daten auf See und in Flugzeugen

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.

Online-Passwort
Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich ein neues Online-Passwort im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt zusenden lassen. Wenn für ein neues Online-Passwort als Versandweg SMS gespeichert ist, dann wird der Versandweg automatisch auf E-Mail geändert, da ab Aktivierung der Sperre der Empfang von SMS nicht möglich ist.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services >SIM-Karte sperren aktivieren.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie den Button Weiter aus.
  2. Wählen Sie den Button Jetzt zahlungspflichtig sperren aus.
  3. Die Sperre wird aktiviert.
  4. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  5. Nachdem die Sperre aktiv ist, ist die SIM-Karte gesperrt.

Bei Aktivierung der Sperre fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis in Höhe von 14,95 € an.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services >SIM-Karte sperren deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Wählen Sie den Button Weiter aus.
  2. Wählen Sie den Button Jetzt entsperren aus.
  3. Die Sperre wird deaktiviert.
  4. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  5. Nachdem die Sperre inaktiv ist, ist die SIM-Karte freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre per Anruf aktivieren


Die Sperre können Sie alternativ unter der nachfolgenden Rufnummer aktivieren.

06181 7074 044



Mobilfunk - Unterdrückte Rufnummern sperren

Allgemeine Informationen


Eingehende Anrufe von unterdrückten Rufnummern können gesperrt werden.

Durch die Sperre werden eingehende Anrufe mit unterdrücker Rufnummer gesperrt. In diesem Fall werden alle eingehenden Anrufe mit unterdrücker Rufnummer auf dem Endgerät blockiert. Dem Anrufenden wird per Sprachansage die nachfolgende Information mitgeteilt.

Sprachansage
Sie rufen mit unterdrückter Rufnummer an. Der angerufene Teilnehmer lässt solche Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nicht zu. Wenn Sie verbunden werden möchten, dann aktivieren Sie bitte Ihre Rufnummernübermittlung und versuchen Sie es dann erneut.

Folgendes wird gesperrt
  • Unterdrückte Rufnummern

Folgendes wird nicht gesperrt
  • Übermittelte Rufnummer

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind eingehende Anrufe von unterdrückten Rufnummern gesperrt.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind eingehende Anrufe von unterdrückten Rufnummern freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Rufnummer übermitteln


Das Übermitteln der eigenen Rufnummer beim Anrufen kann direkt im Endgerät aktiviert werden. Informationen darüber finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.




Rufnummer unterdrücken


Das Unterdrücken der eigenen Rufnummer beim Anrufen kann direkt im Endgerät aktiviert werden. Informationen darüber finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.



Mobilfunk - Verbindungen im Ausland sperren

Allgemeine Informationen


Mobilfunk-Verbindungen im Ausland können gesperrt werden.

Folgendes wird gesperrt
  • Anrufe im Ausland
  • SMS im Ausland
  • Daten im Ausland

Folgendes wird nicht gesperrt
  • Anrufe innerhalb Deutschland
  • SMS innerhalb Deutschland
  • Daten innerhalb Deutschland
  • Anrufe von Deutschland ins Ausland
  • SMS von Deutschland ins Ausland
  • Anrufe auf See und in Flugzeugen
  • SMS auf See und in Flugzeugen
  • Daten auf See und in Flugzeugen

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Verbindungen im Ausland gesperrt.

Bei Aktivierung der Sperre fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis in Höhe von 14,95 € an.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Verbindungen im Ausland freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen im Ausland Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Zur Servicewelt



Mobilfunk - Verbindungen ins Ausland sperren

Allgemeine Informationen


Mobilfunk-Verbindungen ins Ausland können gesperrt werden.

Folgendes wird gesperrt
  • Anrufe von Deutschland ins Ausland
  • SMS von Deutschland ins Ausland
  • Anrufe im Ausland in ein anderes Land
  • SMS im Ausland in ein anderes Land

Folgendes wird nicht gesperrt
  • Anrufe innerhalb Deutschland
  • SMS innerhalb Deutschland
  • Daten innerhalb Deutschland
  • Anrufe im Ausland innerhalb des Aufenthaltslandes
  • SMS im Ausland innerhalb des Aufenthaltslandes
  • Daten im Ausland innerhalb des Aufenthaltslandes
  • Anrufe auf See und in Flugzeugen
  • SMS auf See und in Flugzeugen
  • Daten auf See und in Flugzeugen

MutiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Verbindungen ins Ausland gesperrt.

Bei Aktivierung der Sperre fällt ein einmaliger Bereitstellungspreis in Höhe von 14,95 € an.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Verbindungen ins Ausland freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen ins Ausland Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Zur Servicewelt



Mobilfunk - Verbindung zu 0137er-Rufnummern sperren

Allgemeine Informationen


Mobilfunk-Verbindungen zu 0137er-Rufnummern innerhalb Deutschlands können gesperrt werden.

0137er-Rufnummern werden für die Erbringung von Massenverkehrs-Diensten genutzt. Diese sind charakterisiert durch ein hohes Verkehrsaufkommen in einem oder mehreren kurzen Zeitintervallen mit kurzer Belegungsdauer zu einem Ziel mit begrenzter Abfragekapazität. Anwendungen von Massenverkehrs-Diensten sind insbesondere TV- oder Radiosendungen, in denen Zuschauende bzw. Hörende aufgefordert werden, an Gewinnspielen oder telefonischen Abstimmungen teilzunehmen.

Die Sperre sperrt zusätzlich SMS zu den nachfolgenden Kurzwahlen innerhalb Deutschlands: 1111, 40400, 44644, 52020, 73777, 83983, 88588, 99599, 99699, 444111, 901020 (TV Voting SMS)

Rufnummerngasse   Preisübersicht
0137-10,14 € pro Anruf
0137-20,14 € pro Minute1
0137-30,14 € pro Minute1
0137-40,14 € pro Minute1
0137-50,14 € pro Anruf
0137-60,25 € pro Anruf
0137-71,00 € pro Anruf
0137-80,50 € pro Anruf
0137-90,50 € pro Anruf

1Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet.

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre automatisch aktiv


Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Verbindungen zu 0137er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Verbindungen zu 0137er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden. Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen zu 0180er-Rufnummern Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Den Status (aktiv oder inaktiv) der Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste einsehen.

Zur Servicewelt




Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Verbindungen zu 0137er-Rufnummern gesperrt.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Verbindungen zu 0137er-Rufnummern freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen zu 0137er-Rufnummern Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Zur Servicewelt



Mobilfunk - Verbindung zu 0180er-Rufnummern sperren

Allgemeine Informationen


Mobilfunk-Verbindungen zu 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands können gesperrt werden.

Über 0180er-Rufnummern werden Service-Dienste angeboten.

Rufnummerngasse   Preisübersicht
0180-10,039 € pro Minute1
0180-20,06 € pro Anruf
0180-30,09 € pro Minute1
0180-40,20 € pro Anruf
0180-50,14 € pro Minute1
0180-60,20 € pro Anruf
0180-70,14 € pro Minute2

1Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet.
2Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet, wobei die ersten 30 Sekunden kostenfrei sind.

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre automatisch aktiv


Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Verbindungen zu 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Verbindungen zu 0180er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden. Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen zu 0180er-Rufnummern Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Den Status (aktiv oder inaktiv) der Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste einsehen.

Zur Servicewelt




Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Verbindungen zu 0180er-Rufnummern gesperrt.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Verbindungen zu 0180er-Rufnummern freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen zu 0180er-Rufnummern Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Zur Servicewelt



Mobilfunk - Verbindungen zu 0900er-Rufnummern sperren

Allgemeine Informationen


Mobilfunk-Verbindungen zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands können gesperrt werden.

Über 0900er-Rufnummern werden Premium-Dienste angeboten.

Rufnummerngasse   Preisübersicht
0900-1Maximal 3 € pro Minute1 oder 30 € pro Anruf
0900-3Maximal 3 € pro Minute1 oder 30 € pro Anruf
0900-5Maximal 3 € pro Minute1 oder 30 € pro Anruf
0900-9Maximal 3 € pro Minute1 oder 30 € pro Anruf

1Jede angefangene Minute wird stets voll berechnet.

Anrufe zu 0900er-Rufnummern sind flexibel tarifierbar. Es gibt jedoch gesetzliche Regeln, an die sich Anbieter der 0900er-Rufnummern bei der Tarifierung halten müssen. Konkret bedeutet das, dass ein Anruf maximal 3 € pro Minute oder 30 € pro Gespräch unabhängig von der Gesprächslänge kosten darf. Der Preis für einen Anruf zu einer 0900er-Rufnummer wird vor Gesprächsbeginn angesagt.

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre automatisch aktiv


Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Verbindungen zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Verbindungen zu 0900er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden. Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen zu 0900er-Rufnummern Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Den Status (aktiv oder inaktiv) der Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste einsehen.

Zur Servicewelt




Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Verbindungen zu 0900er-Rufnummern gesperrt.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Verbindungen zu 0900er-Rufnummern freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen zu 0900er-Rufnummern Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Zur Servicewelt



Mobilfunk - Verbindungen zu 118er-Rufnummern sperren

Allgemeine Informationen


Mobilfunk-Verbindungen zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands können gesperrt werden.

Über 118er-Rufnummern werden Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste angeboten. Die Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste sind bundesweit jederzeit telefonisch erreichbare Dienste, die ausschließlich der neutralen Weitergabe von Rufnummer, Name, Adresse sowie zusätzlichen Angaben von Telekommunikationsnutzenden dienen. Die Weitervermittlung zu einem erfragten Teilnehmenden oder Dienst kann Bestandteil des Auskunfts-Dienstes sein.

MultiCards
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann werden automatisch alle SIM-Karten bzw. eSIM Ihres Mobilfunk-Vertrages gesperrt.



Sperre automatisch aktiv


Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Verbindungen zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Verbindungen zu 118er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden. Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen zu 118er-Rufnummern Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Den Status (aktiv oder inaktiv) der Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste einsehen.

Zur Servicewelt




Sperre aktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste aktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  3. Drücken Sie den Button Aktivieren.
  4. Die Sperre wird aktiviert.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem die Sperre aktiv ist, sind Verbindungen zu 118er-Rufnummern gesperrt.

Die Aktivierung der Sperre ist kostenfrei.

Zur Servicewelt




Sperre deaktivieren


Die Sperre können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarif- und Datenoptionen >Sperr-Dienste deaktivieren.

So funktioniert es
  1. Suchen Sie die passende Sperre aus.
  2. Die Sperre wird deaktiviert.
  3. Der Status der Sperre wird von aktiv auf inaktiv geändert.
  4. Nachdem die Sperre inaktiv ist, sind Verbindungen zu 118er-Rufnummern freigeschaltet.

Die Deaktivierung der Sperre ist kostenfrei. Wird die Sperre deaktiviert, können für Verbindungen zu 118er-Rufnummern Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Zur Servicewelt



SIM-Kartentausch für die Multi-Card

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Multi-Card in Ihrem Gerät tauschen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre SIM-Karte zu wechseln oder ein neues SIM-Profil auf Ihrer eSIM bzw. auf Ihrer Smartwatch zu aktivieren.

Die SIM-Kartennummer finden Sie auf Ihrer SIM-Karte. Sie können diese zudem in Ihrer Servicewelt unter Vertrag > SIM-Daten vorfinden. Verwenden Sie eine eSIM, können Sie die SIM-Nummer in den Einstellungen Ihres Geräts auslesen. Wählen Sie hierfür einfach *#06# mit der Telefontastatur. In unserem Begleitschreiben teilen wir Ihnen Ihre neuen SIM-Kartennummern mit, und welche neuen Nummern Ihre aktuellen SIM-Kartennummern ersetzen.

Herkömmliche SIM-Karte im Gerät tauschen

Um eine herkömmliche SIM-Karte in einem Gerät zu tauschen, öffnen Sie das SIM-Kartenfach, entfernen Sie Ihre bisherige SIM-Karte und legen Sie die neue Karte ein.

eSIM eines Smartphones aktivieren

Aktivieren Sie die eSIM Ihres Smartphones, indem Sie den QR-Code scannen, den Sie per Post erhalten haben.

eSIM Ihrer Smartwatch aktivieren

Mit unserer Anleitung eSIM von Smartwatches aktivieren helfen wir Ihnen bei der eSIM-Aktivierung für Smartwatches.

Bitte beachten Sie:

Im Fall einer Apple Watch tauschen Sie die Multi-Card mithilfe der Apple Watch App.
eSIM von Applewatch aktivieren - Apple

Sie möchten eine eSIM auf Ihrer Smartwatch aktivieren? Hier finden Sie die Anleitung für Ihre Watch.


Sie besitzen noch keine 1&1 eSIM? Dann schauen Sie sich doch mal unsere ausführlichen Informationen zu Vorteilen der eSIM an, egal ob es sich um Smartphones, Watches oder Tablets handelt.



Apple Watch

Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem iPhone Bluetooth aktiviert ist und dass es mit einem WLAN oder einem Mobilfunknetz verbunden ist.

Schritt 1
Starten Sie Ihre Apple Watch und legen Sie sie in die Nähe Ihres iPhones. Öffnen Sie auf Ihrem iPhone die Watch App und folgen Sie den Anweisungen des Einrichtungsassistenten aus.
Beschreibungsbild

Schritt 2
Wählen Sie Ihre Apple Watch (A) aus. Tippen Sie auf Meine Watch (B) und auf Mobilfunk (C).
Beschreibungsbild

Schritt 3
Die Einstellungen des Netzbetreibers werden geladen. Tippen Sie auf Mobilfunk konfigurieren.
Beschreibungsbild

Schritt 4
Sie werden zum Login weitergeleitet. Geben Sie ihre Kundennummer oder Ihren Nutzernamen (A) und Ihr Passwort (B) ein. Tippen Sie auf Einloggen.


Schritt 5
Wählen Sie eine vorhandene Multi-Card aus (A), die sie als eSIM verwenden möchten und fahren Sie mit Schritt 6 fort.

Alternativ bestellen Sie eine neue Multi-Card im eSIM-Format (B) und fahren Sie mit Schritt 7 fort.


Schritt 6
Sie sehen den Warenkorb:

Multi-Card tauschen

Tippen Sie auf Austauschen und aktivieren und im nächsten Schritt auf Jetzt aktivieren.


Schritt 7
Sie sehen den Warenkorb:

Neue eSIM bestellen

Tippen Sie in Ihrem Warenkorb auf Zur Kasse.


Schritt 8
Die Aktivierung dauert bis zu 30 Minuten, in einigen Fällen bis zu 24 Stunden. Die Bestätigung schicken wir Ihnen per SMS und E-Mail. Tippen Sie auf Schließen.


eSIM von Smartwatches aktivieren - Samsung

Sie möchten eine eSIM auf Ihrer Smartwatch aktivieren? Hier finden Sie die Anleitung für Ihre Watch.


Sie besitzen noch keine eSIM? Dann schauen Sie sich doch mal unsere ausführlichen Informationen zu Vorteilen der eSIM an, egal ob es sich um Smartphones, Watches oder Tablets handelt.



Samsung

Galaxy Watch6 /Watch5

Schritt 1
Um Ihre Watch als Mobilfunkgerät verwenden zu können, aktivieren Sie die integrierte eSIM. Wählen Sie in der Galaxy Wearable App die Uhreinstellungen aus.
Beschreibungsbild

Schritt 2
Wählen Sie Mobiltarife aus.
Beschreibungsbild

Schritt 3
Wählen Sie Code verwendenaus.
Beschreibungsbild

Schritt 4
Scannen Sie den Aktivierungscode mit der Kamera Ihres Smartphones.
Beschreibungsbild



Schritt 5
Wählen Sie abschließend Tarif verwenden aus.
Beschreibungsbild





Galaxy Watch4

Schritt 1
Um Ihre Watch als Mobilfunkgerät verwenden zu können, aktivieren Sie die integrierte eSIM. Wählen Sie in der Galaxy Wearable App die Uhreinstellungen aus.
Beschreibungsbild

Schritt 2
Wählen Sie Mobiltarife aus.
Beschreibungsbild

Schritt 3
Aktivieren Sie, dass Sie einen QR-Code haben (A) und tippen Sie auf Weiter (B).
Beschreibungsbild

Schritt 4
Scannen Sie den Aktivierungscode mit der Kamera Ihres Smartphones.
Beschreibungsbild

Schritt 5
Wählen Sie abschließend Tarif verwenden aus.
Beschreibungsbild





Galaxy Watch

Schritt 1
Schalten Sie Ihre Galaxy Watch ein und aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Smartphone. Starten Sie Galaxy Wearable auf Ihrem Smartphone.
Beschreibungsbild

Schritt 2
Wählen Sie die Smartwatch aus, mit der Sie Ihr Smartphone verbinden möchten. Folgen Sie den Anweisungen in Galaxy Wearable.
Beschreibungsbild

Schritt 3
Wählen Sie Mobiltarife aus.
Beschreibungsbild

Schritt 4
Verwenden Sie den Code, um ihren Mobiltarif einzurichten.
Beschreibungsbild

Schritt 5
Scannen Sie den Aktivierungscode mit der Kamera Ihres Smartphones.
Beschreibungsbild

Schritt 6
Wählen Sie abschließend Tarif verwenden aus.
Beschreibungsbild

Schritt 7
Wählen Sie abschließend Fertig aus.
Beschreibungsbild

eSIM von Smartwatches aktivieren - Huawei

Sie möchten eine eSIM auf Ihrer Smartwatch aktivieren? Hier finden Sie die Anleitung für Ihre Watch.


Sie besitzen noch keine eSIM? Dann schauen Sie sich doch mal unsere ausführlichen Informationen zu Vorteilen der eSIM an, egal ob es sich um Smartphones, Watches oder Tablets handelt.



Huawei Watch 3

Schritt 1
Starten Sie Ihre Huawei Health-App auf Ihrem Smartphone.
Beschreibungsbild

Schritt 2
Wählen Sie Geräte aus.
Beschreibungsbild

Schritt 3
Wählen Sie ihre Watch (A) aus und tippen Sie auf eSIM-Verwaltung (B).
Beschreibungsbild

Schritt 4
Aktivieren Sie eSIM.
Beschreibungsbild



Schritt 5
Richten Sie den eSIM-Dienst ein.
Beschreibungsbild





Schritt 6
Scannen Sie den Aktivierungscode, den Sie per Post erhalten haben. Nachdem das eSIM Profil eingelesen wurde, tippen Sie auf Weiter.
Beschreibungsbild





Schritt 7
Schließen Sie die eSIM-Konfiguration an.

Beschreibungsbild



eSIM von Smartwatches aktivieren - Google

Sie möchten eine eSIM auf Ihrer Smartwatch aktivieren? Hier finden Sie die Anleitung für Ihre Watch.

Sie besitzen noch keine eSIM? Dann schauen Sie sich doch mal unsere ausführlichen Informationen zu Vorteilen der eSIM an, egal ob es sich um Smartphones, Watches oder Tablets handelt.



Google Pixel Watch

Schritt 1
Wählen Sie Einstellungen aus.


Schritt 2
Wählen Sie Konnektivität und anschließend Mobilgerät aus. Setzen Sie den Status auf Ein.


Schritt 3
Starten Sie die Google Pixel Watch- App auf Ihrem Smartphone und starten Sie unter Mobilfunknetz > neues Profil einrichten den Assistenten Neues Profil über Mobilfunkanbieter einrichten.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen - Apple

Sie möchten Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen? Nachfolgend finden Sie Anleitungen für die verschiedenen Betriebssysteme.


Sollte Ihr Mobilfunkgerät nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, schafft das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen in vielen Fällen Abhilfe.



Bitte beachten Sie:

Beim Zurücksetzen werden alle gespeicherten Daten gelöscht, also auch die Einstellungen, Kontakte, Bilder usw. Führen Sie deshalb unbedingt vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine Datensicherung durch.

Achtung:

Setzen Sie Ihr Gerät zurück, weil Sie versehentlich Schadsoftware installiert haben? In diesem Fall führen Sie keine Datensicherung durch. Sie würden dadurch auch die Schadsoftware sichern.



Apple


Ab iOS 18

Schritt 1
Wählen Sie die Einstellungen.
Beschreibungsbild

Schritt 2
Wählen Sie Allgemein aus.
Beschreibungsbild

Schritt 3
Wählen Sie iPhone übertragen/zurücksetzen aus.
Beschreibungsbild

Schritt 4
Löschen Sie alle Inhalte und Einstellungen.
Beschreibungsbild

Schritt 5
Wählen Sie Fortfahren aus.
Beschreibungsbild

Schritt 6
Falls Sie ein eSIM Profil auf ihrem iPhone installiert haben, wäheln Sie aus, ob Sie dieses behalten oder löschen möchten.
Beschreibungsbild

Schritt 7
Geben Sie Ihre Geräte-PIN ein, um das iPhone zurückzusetzen.
Beschreibungsbild




Ab iOS 15.0.2

Schritt 1
Wählen Sie die Einstellungen.
Beschreibungsbild
Schritt 2
Wählen Sie Allgemein aus.
Beschreibungsbild

Schritt 3
Wählen Sie iPhone übertragen/zurücksetzen aus.
Beschreibungsbild

Schritt 4
Löschen Sie alle Inhalte und Einstellungen.
Beschreibungsbild


Schritt 5
Wählen Sie iPhone löschen aus, um ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Beschreibungsbild