Hilfe & Informationen

Hier findest Du Wissenswertes und Hilfestellungen.

5G Netzumstellung

Alle Informationen zur Umstellung auf das neue 5G Netz - wir halten Dich auf dem Laufenden.

 
Kategorien
Mobilfunk - Datenverbindungen
Mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag können Sie im Internet surfen.

Voraussetzung
  • Voraussetzung für Datenverbindungen ist, dass in Ihrem Endgerät der korrekte APN hinterlegt ist.
Mobilfunk-Datenverbindungen im Ausland
Mit Ihrem Mobilfunk-Vertrag können Sie im Ausland im Internet surfen.

Voraussetzung
  • Voraussetzung für Datenverbindungen im Ausland ist, dass in Ihrem Endgerät Daten-Roaming aktiv ist.
  • Voraussetzung für Datenverbindungen im Ausland ist, dass in Ihrem Endgerät der korrekte APN hinterlegt ist.

Tipp
  • Deaktivieren Sie Daten-Roaming in Ihrem Endgerät, wenn Sie keine Datenverbindungen im Ausland möchten.

Preis
  • Wenn Sie sich im Ausland in den Ländern der Weltzone 1 aufhalten und im Internet surfen, dann gilt der Preis Ihres Tarifs für Datenverbindungen innerhalb Deutschlands.
  • Wenn Sie sich im Ausland in den Ländern der Weltzone 2, 3 oder 4 aufhalten und im Internet surfen, dann gilt der Preis Ihres Tarifs für Datenverbindungen für die jeweilige Weltzone.
Mobilfunk-Datenverbindungen sperren
Sie können Datenverbindungen in Ihrer persönlichen Servicewelt sperren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Sperr-Dienste aus.
  3. Sperren Sie Datenverbindungen.
  4. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  5. Die Datenverbindungen werden gesperrt.
  6. Nachdem Datenverbindungen gesperrt sind, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann gilt die Sperre automatisch für alle SIM-Karten bzw. eSIMs Ihres Mobilfunk-Vertrages.

Tipp
  • Deaktivieren Sie alternativ Daten-Roaming in Ihrem Endgerät, wenn Sie keine Datenverbindungen im Ausland möchten.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Datenverbindungen im Ausland - Kostenairbag
Für Datenverbindungen im Ausland gibt es einen Kostenairbag. Der Kostenairbag schützt vor unerwartet hohen Kosten für Datenverbindungen im Ausland. Der Kostenairbag ist in jedem Mobilfunk-Tarif standardmäßig aktiv und greift bei entstandenen Kosten für Datenverbindungen im Ausland in Höhe von 59,50 € und 119 € pro Monat.

So funktioniert es
  1. Bei Verbrauch von 80% des Kostenairbags für Datenverbindungen im Ausland wird eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet.
  2. Bei Verbrauch von 100% des Kostenairbags für Datenverbindungen im Ausland wird eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet.
  3. Bei Erreichen des Kostenairbags werden Datenverbindungen im Ausland für den restlichen Monat automatisch gesperrt.
  4. Die gesperrten Datenverbindungen im Ausland werden im nächsten Monat automatisch entsperrt. Danach sind Datenverbindungen im Ausland wieder möglich.
  5. Nachdem die gesperrten Datenverbindungen im Ausland im nächsten Monat automatisch entsperrt werden, wird eine SMS an Ihre Rufnummer gesendet.

Tipp
  • Deaktivieren Sie Daten-Roaming in Ihrem Endgerät, wenn Sie keine Datenverbindungen im Ausland möchten.

Hinweis
  • Der Kostenairbag gilt nur für Datenverbindungen und gilt nicht für Anrufe und SMS.
  • Der Kostenairbag gilt nicht auf See und in Flugzeugen.
Mobilfunk-Datenverbindungen im Ausland sperren
Sie können Datenverbindungen im Ausland in Ihrer persönlichen Servicewelt sperren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Sperr-Dienste aus.
  3. Sperren Sie Datenverbindungen im Ausland.
  4. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  5. Die Datenverbindungen im Ausland werden gesperrt.
  6. Nachdem Datenverbindungen im Ausland gesperrt sind, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Info
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann gilt die Sperre automatisch für alle SIM-Karten bzw. eSIMs Ihres Mobilfunk-Vertrages.

Tipp
  • Deaktivieren Sie alternativ Daten-Roaming in Ihrem Endgerät, wenn Sie keine Datenverbindungen im Ausland möchten.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Datenverbindungen außerhalb EU sperren
Sie können Datenverbindungen für Länder außerhalb der Weltzone 1 in Ihrer persönlichen Servicewelt sperren.

So funktioniert es
  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt an.
  2. Wählen Sie in der Navigation den Bereich Vertrag > Tarif- und Datenoptionen > Sperr-Dienste aus.
  3. Sperren Sie Datenverbindungen für Länder außerhalb der Weltzone 1.
  4. Die Datenverbindungen im Ausland werden gesperrt.
  5. Der Status der Sperre wird von inaktiv auf aktiv geändert.
  6. Nachdem Datenverbindungen im Ausland gesperrt sind, wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner in Ihrem E-Mail-Account.

Weltzone 1
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Französisch-Guayana
  • Gibraltar
  • Griechenland
  • Großbritannien und Nordirland
  • Guadeloupe
  • Irland
  • Island
  • Italien
  • Kroatien
  • La Reunion
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Malta
  • Martinique
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal (inkl. Azoren und Madeira)
  • Rumänien
  • San Marino
  • Schweden
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien (inkl. Balearen und Kanaren)
  • Tschechische Republik
  • Ungarn
  • Vatikanstadt
  • Zypern (griechischer Teil)

Info
  • Wenn Sie in Ihrem Mobilfunk-Vertrag MultiCards nutzen, dann gilt die Sperre automatisch für alle SIM-Karten bzw. eSIMs Ihres Mobilfunk-Vertrages.

Tipp
  • Deaktivieren Sie alternativ Daten-Roaming in Ihrem Endgerät, wenn Sie keine Datenverbindungen im Ausland möchten.

Zur Servicewelt

Mobilfunk-Datenverbindungen auf See und in Flugzeugen
Roaming per Satellit auf Kreuzfahrtschiffen oder in Flugzeugen ist mit hohen Kosten verbunden. Deshalb haben wir Sie für Verbindungen auf See und in Flugzeugen gesperrt.

Damit Sie auch im Urlaub überall surfen und telefonieren können, sind auf großen Kreuzfahrtschiffen und in Flugzeugen häufig eigene Mobilfunknetze installiert. Diese sind angebunden an Satelliten, wodurch sie unabhängig von den normalen, sogenannten terrestrischen, Mobilfunknetzen sind.

Sobald Sie mit einem Satelliten-Netz verbunden sind, gelten dessen spezifische Konditionen und Preise. Die EU-Roaming Regulierung gilt in diesen Satelliten-Netzen nicht, selbst wenn Sie sich innerhalb der EU aufhalten. Unerheblich ist auch, ob Sie in Ihrem Tarif eine Option zur Auslandstelefonie und Surf-Paket für das Ausland gebucht haben.

Tipp
  • Einige Fluggesellschaften bieten in ihren Flugzeugen Internet-Zugang an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft, ob Internet-Zugang angeboten wird.

Hinweis
  • Verbindungen auf See und in Flugzeugen sind, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt. Die Sperre kann nicht deaktiviert werden, auch nicht durch unseren Kundenservice.
Mobilfunk-Datenverbindungen - Taktung
Die Taktung für Datenverbindungen beträgt 10 kB.