Du benötigst Hilfe?
Hier findest Du häufig gestellte Fragen.

 

MultiCard

Allgemeine Informationen

Mit MultiCards kannst Du mit Deiner Rufnummer bis zu 3 Endgeräte nutzen.

Deine Vorteile
✔ Auf bis zu 3 Endgeräten unter einer Rufnummer erreichbar sein.
✔ Gleichzeitiges Klingeln aller Endgeräte bei eingehenden Anrufen.
✔ Telefonieren und parallel mit einem anderen Endgerät im Internet surfen.
✔ SMS- und MMS-Empfang auf ein beliebiges Endgerät festlegen.
✔ Zugriff auf die Mailbox von jedem Endgerät aus.

Details zur MultiCard

MultiCards kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen. Der Preis beträgt einmalig 4,95 € und monatlich 2,95 € pro MultiCard.

Bei der MultiCard kannst Du zwischen der klassischen SIM-Karte aus Kunststoff und eSIM wählen. Die eSIM ist ein kleiner Chip, welcher fest im Endgerät verbaut ist. Das e bei eSIM steht für embedded. Das heißt eingebaut. Die eSIM ersetzt die klassische SIM-Karte aus Kunststoff. Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät.

*Die Funktion bzw. das Angebot steht für Prepaid-Tarife nicht zur Verfügung.

MultiCard aus Kunststoff bestellen

MultiCards kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wähle das SIM-Kartenformat aus.
  2. Gebe eine abweichende Lieferanschrift (nur innerhalb Deutschlands) an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Anschrift versendet werden soll.
  3. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Deine Anschrift wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
  6. Der Preis für die neue SIM-Karte wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

MultiCard aus Kunststoff aktivieren

Eine MultiCard kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard aktivieren bestellen.

So funktioniert es:
  1. Gebe nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer findest Du auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Drücke den Button Weiter.
  3. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachte, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  4. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  6. Setze die neue SIM-Karte in Dein Endgerät ein.
  7. Schalte Dein Endgerät ein, damit sich Dein Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

MultiCard als eSIM bestellen

Eine MultiCard kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > MultiCard > MultiCard bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wähle das SIM-Kartenformat aus.
  2. Drücke den Button Weiter.
  3. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Ein Dialog mit Informationen wird angezeigt. Drücke den Button Schließen.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und eine SMS an Deine Rufnummer gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail und SMS erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.

MultiCard als eSIM aktivieren

Eine neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK aktivieren.

So funktioniert es:
  1. Sobald der QR-Code in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  2. Wähle unter Kundendaten >PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Gebe im Feld Aktuelles Online-Passwort Dein Online-Passwort, mit dem Du Dich in Deine persönliche Servicewelt angemeldet hast, ein. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wähle Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um Dir Dein Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücke den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Dir angezeigt.
  7. Scanne den QR-Code mit Deinem Endgerät, mit dem Du die eSIM nutzen möchtest, ein. Bitte beachte, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Deinem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachte auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  8. Nach dem Du den QR-Code gescannt hast und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachte, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.

eSIM-fähige Endgeräte

Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Dein Endgerät eSIM-fähig ist, findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Endgerätes.

Ersatzkarte

Allgemeine Informationen

Deine SIM-Karte kannst Du gegen eine neue SIM-Karte tauschen. Die neue SIM-Karte ersetzt Deine bisherige SIM-Karte. Deine Rufnummer bleibt nach dem Tausch der SIM-Karte weiterhin bestehen. Eine neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen. Der Preis beträgt einmalig 14,95 €.

Bei der Ersatzkarte kannst Du zwischen der klassischen SIM-Karte aus Kunststoff und eSIM wählen. Die eSIM ist ein kleiner Chip, welcher fest im Endgerät verbaut ist. Das e bei eSIM steht für embedded. Das heißt eingebaut. Die eSIM ersetzt die klassische SIM-Karte aus Kunststoff. Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät.

Ersatzkarte aus Kunststoff bestellen

Eine neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wähle das SIM-Kartenformat aus.
  2. Gebe eine abweichende Lieferanschrift (nur innerhalb Deutschlands) an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Anschrift versendet werden soll.
  3. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  4. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Deine Anschrift wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Die Rechnung für die neue SIM-Karte wird in Deiner persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Nachrichten zur Verfügung gestellt.

Ersatzkarte aus Kunststoff aktivieren

Die neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte aktivieren aktivieren.

So funktioniert es:
  1. Gebe nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer findest Du auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Wenn Du zu Ihrer Rufnummer bisher mehrere SIM-Karten hast, dann kannst Du unter Zu tauschende SIM-Karte auswählen, welche bisherige SIM-Karte getauscht werden soll.
  3. Drücke den Button Weiter.
  4. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  5. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachte, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  6. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  7. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  8. Die alte SIM-Karte ist jetzt nicht mehr gültig.
  9. Setze die neue SIM-Karte in Dein Endgerät ein.
  10. Schalte Dein Endgerät ein, damit sich Dein Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

Ersatzkarte als eSIM bestellen

Eine neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wähle das SIM-Kartenformat aus.
  2. Wenn Du zu Deiner Rufnummer bisher mehrere SIM-Karten hast, dann kannst Du unter Zu tauschende SIM-Karte auswählen, welche bisherige SIM-Karte getauscht werden soll.
  3. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Ein Dialog mit Informationen wird angezeigt. Drücke den Button Schließen.
  5. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse und eine SMS an Deine Rufnummer gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  6. Die Rechnung für die neue SIM-Karte wird in Deiner persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Nachrichten zur Verfügung gestellt.

Ersatzkarte als eSIM aktivieren

Die neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK aktivieren.

So funktioniert es:
  1. Sobald der QR-Code in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK zur Verfügung steht, wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  2. Wähle unter Kundendaten >PIN und PUK den Bereich QR-Code öffnen aus.
  3. Gebe im Feld Aktuelles Online-Passwort Dein Online-Passwort, mit dem Du Dich in Deine persönliche Servicewelt angemeldet hast, ein. Achte auf Groß- und Kleinschreibung.
  4. Wähle Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um Dir Dein Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücke den Button Weiter.
  6. Der QR-Code wird Dir angezeigt.
  7. Scanne den QR-Code mit Deinem Endgerät, mit dem Du die eSIM nutzen möchtest, ein. Bitte beachte, dass zum Zeitpunkt, zu dem der QR-Code gescannt wird, eine Internetverbindung in Deinem Endgerät erforderlich ist. Bitte beachte auch, dass für die Nutzung einer eSIM ein eSIM-fähiges Endgerät erforderlich ist. Nach dem Scannen des QR-Codes ist die eSIM sofort einsatzbereit.
  8. Nach dem Du den QR-Code gescannt hast und die eSIM aktiv ist, wird der QR-Code in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >PIN und PUK ausgeblendet. Bitte beachte, dass der QR-Code nur einmal verwendet werden kann.

eSIM-fähige Endgeräte

Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Dein Endgerät eSIM-fähig ist, findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Endgerätes.

Ersatzkarte

Allgemeine Informationen

Deine SIM-Karte kannst Du gegen eine neue SIM-Karte tauschen. Die neue SIM-Karte ersetzt Deine bisherige SIM-Karte. Deine Rufnummer bleibt nach dem Tausch der SIM-Karte weiterhin bestehen. Eine neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen bestellen. Der Preis beträgt einmalig 14,95 €.

Ersatzkarte bestellen

Eine neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services >Ersatzkarte >Ersatzkarte bestellen bestellen.

So funktioniert es:
  1. Wähle das SIM-Kartenformat aus.
  2. Gebe eine abweichende Lieferanschrift (nur innerhalb Deutschlands) an, wenn die neue SIM-Karte an eine andere Anschrift versendet werden soll.
  3. Nach der Bestellung wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  4. Nach dem Versand der neuen SIM-Karte an Deine Anschrift wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Die Rechnung für die neue SIM-Karte wird in Deiner persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Nachrichten zur Verfügung gestellt.

Ersatzkarte aktivieren

Die neue SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte aktivieren aktivieren.

So funktioniert es:
  1. Gebe nach Erhalt der neuen SIM-Karte im Feld SIM-Kartennummer die SIM-Kartennummer von der neuen SIM-Karte ein. Die SIM-Kartennummer findest Du auf der Rückseite der SIM-Karte und auf dem Schreiben zu der SIM-Karte.
  2. Wenn Du zu Deiner Rufnummer bisher mehrere SIM-Karten hast, dann kannst Du unter Zu tauschende SIM-Karte auswählen, welche bisherige SIM-Karte getauscht werden soll.
  3. Drücke den Button Weiter.
  4. Überprüfe die Daten. Drücke den Button SIM-Karte aktivieren.
  5. Die SIM-Karte wird aktiviert. Bitte beachte, dass die Aktivierung der neuen SIM-Karte bis zu 24 Stunden dauern kann.
  6. Nach der Aktivierung der neuen SIM-Karte wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Bitte beachte, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Dir ankommen kann. Bitte überprüfe Deinen E-Mail-Spam-Ordner.
  7. Nach Aktivierung der neuen SIM-Karte werden die dazugehörigen Geheimnummern PIN und PUK (SuperPIN) in Deiner persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK zur Verfügung gestellt.
  8. Die bisherige SIM-Karte ist nicht mehr gültig.
  9. Setze die neue SIM-Karte in Dein Endgerät ein.
  10. Schalte Dein Endgerät ein, damit sich Dein Endgerät in das Mobilfunknetz einbuchen kann.

Apple Watch

Was ist eine eSIM?

Das "e" bei eSIM steht für "embedded" und bedeutet, dass es sich bei einer eSIM um einen im Endgerät fest eingebauten Chip handelt, der die normale SIM-Karte ersetzt.

Was ist eine Multicard?

Bei einer Multicard handelt es sich um eine zusätzliche SIM-Karte zu Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag. Sie können bis zu zwei zusätzliche Multicards gleichzeitig nutzen. Alle Ihre SIM-Karten nutzen dabei dieselbe Rufnummer und teilen sich das inkludierte Highspeed-Volumen Ihres Tarifes.

Wie kann ich meine Apple Watch mit meinem Drillisch Mobilfunkvertrag nutzen?

Um die Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch mit Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag nutzen zu können, benötigen Sie eine Multicard im eSIM-Format. Hierfür können Sie eine bereits gebuchte Multicard auswählen oder eine neue Multicard bestellen.

Warum kann ich mich nicht anmelden, um die eSIM für die Apple Watch zu buchen?

Dies kann an den Einstellungen des Safari-Browsers auf dem iPhone liegen. Dort müssen Cookies erlaubt sein.

Ich habe bereits eine Multicard gebucht. Kann ich diese auch für meine Apple Watch nutzen?

Ja, Sie können im Laufe des Bestellprozesses in der Apple Watch App auch eine bereits gebuchte Multicard für Ihre Apple Watch auswählen.

Wie lange dauert die Aktivierung meiner Mobilfunkfunktion auf der Apple Watch? Und wie werde ich über die Aktivierung informiert?

Die Aktivierung der Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch kann bis zu 30 Minuten dauern. Sobald die Aktivierung abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail und SMS.

Ist meine Apple Watch unter derselben Rufnummer erreichbar wie mein iPhone?

Ja, Ihre Apple Watch und Ihr iPhone nutzen dieselbe Rufnummer für eingehende und ausgehende Anrufe sowie SMS.

Kann ich mein im Tarif inkludierte Highspeed-Volumen auch auf meiner Apple Watch nutzen?

Ja, sobald Sie die Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch aktiviert haben, nutzen Sie das in Ihrem Drillisch Mobilfunkvertrag inkludierte Highspeed-Volumen auch mit Ihrer Apple Watch.

Kann ich die Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch auch im Ausland benutzen?

Die Mobilfunkfunktion der Apple Watch kann im Ausland (Roaming) genutzt werden.

Wie kann ich bei Verlust meiner Apple Watch die genutzte Multicard sperren?

Ihre SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt oder bei unserem Kundenservice sperren lassen. Wenn Sie für Ihre Rufnummer mehrere SIM-Karten haben, dann werden automatisch alle SIM-Karten gesperrt.

Erhalte ich für die Nutzung der Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch eine gesonderte Rechnung?

Nein. Einer der Vorteile der Multicard ist, dass Sie für Ihren Drillisch Mobilfunkvertrag eine gemeinsame Rechnung erhalten.

Erhalte ich bei erfolgreicher Aktivierung der Mobilfunkfunktion meiner Apple Watch auch einen Aktivierungscode per Brief?

Nein. Für die Aktivierung der Mobilfunkfunktion Ihrer Apple Watch ist kein zusätzlicher Aktivierungscode notwendig. Die Aktivierung erfolgt komplett digital über die Apple Watch App.

SIM-Karte sperren

Allgemeine Informationen

Deine SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > SIM-Karte sperren sperren. Alternativ kannst Du Deine SIM-Karte unter der Rufnummer 06181 7074 044 sperren lassen.

SIM-Karte sperren

Deine SIM-Karte kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > SIM-Karte sperren sperren.

SIM-Karte per Anruf sperren

Alternativ kannst Du Deine SIM-Karte unter folgender Rufnummer sperren lassen:

06181 7074 044

Reparaturservice

Allgemeine Informationen

Um Dir eine schnellstmögliche Abwicklung der Reparatur ermöglichen zu können, bitten wir Dich, Dich direkt an den Hersteller Deines Endgerätes zu wenden. Bei einer direkten Abwicklung über den Hersteller erhältst Du die schnellste sowie komfortabelste Abwicklung. Die Mitarbeiter des technischen Supports der Hersteller können schnell feststellen ob ein Defekt oder nur eine Fehleinstellung vorliegt und das Problem möglicherweise telefonisch mit Dir lösen.

Herstellerservice

Einige Hersteller stellen auf den eigenen Internetseiten ausgefeilte Reparaturtipps zu Endgeräten zur Verfügung. In vielen Fällen ist diese schnelle und komfortable Hilfestellung ausreichend, um das Endgerät wieder einsatzfähig zu machen. Bitte wähle den Hersteller Deines Endgerätes, um weitere Informationen zu erhalten.

4G Systems
Acer
Alcatel
Allview
Apple
Archos
ASUS
BlackBerry
Caterpillar
Cyrus
Doro
Haier
HONOR
HTC
Huawei
LG
Motorola
Nokia
OnePlus
Samsung
Sony

Reparaturportal

Im Reparaturportal kannst Du einen Reparaturauftrag erstellen und Dein bei uns gekauftes Endgerät zur Reparatur einschicken. Das Reparaturportal findest Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Reparaturservice.

Checkliste Reparatureinsendung

1. IMEI-Nummer notieren
Mit der IMEI-Nummer ist der Reparaturstatus jederzeit online bzw. telefonisch abrufbar. Die IMEI-Nummer befindet sich in den meisten Fällen auf einem Aufkleber auf der Rückseite Ihres Handys oder kann durch die Eingabe des Servicecodes *#06# am Gerät angezeigt werden.

2. Fehler bzw. Defekt des Endgerätes umfassend beschreiben
Je detaillierter die Fehlerbeschreibung ist, umso schneller und besser kann der Fehler gefunden werden.

3. Alle persönlichen Daten und Einstellungen vom Endgerät sichern
Während der Reparatur wird immer ein Software-Update durchgeführt und dadurch wird das Endgerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Dabei werden alle auf dem Endgerät eingestellten Daten, z. B. Telefonbuchkontakte, SMS, Bilder, Musik und Anwendungen gelöscht.

4. SIM-Karte vor dem Versand herausnehmen
Sende Dein Endgerät ohne SIM-Karte. Zubehör wie z.B. Daten- / USB-Kabel, Kopfhörer, Kurzanleitung, Ladekabel, Netzteil, Originalverpackung, Schutztaschen, Speicherkarte und Stift nur wenn es für die Fehlerbehebung erforderlich ist mitsenden.

5. Kopie des Kaufbeleges in das Paket hinterlegen
Für eine Garantie- oder Gewährleistungsreparatur ist die Vorlage des Kaufbeleges zwingend erforderlich. Bitte keine Originalrechnung einsenden.

6. Paket ausreichend frankieren
Nicht frankierte oder nicht ausreichend frankierte Einsendungen können nicht angenommen werden. Die Versandkosten werden nicht erstattet.

7. Kostenvoranschlag erhalten
Bei Fehlern, die aus unsachgemäßer Handhabung oder mechanischer Beschädigung resultieren (z.B. Flüssigkeitsschaden oder Displaybruch), erhältst Du zunächst einen Kostenvoranschlag.

Handyversicherung

Eine Handyversicherung kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Handyversicherung bestellen.

Rufnummer tauschen

Allgemeine Informationen

Deine Rufnummer kannst Du gegen eine neue Rufnummer tauschen. Die neue Rufnummer ersetzt Deine bisherige Rufnummer. Du kannst zwischen Beliebige Rufnummer und Wunschrufnummer wählen. Deine Rufnummer kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Rufnummer tauschen tauschen. Für eine beliebige Rufnummer beträgt der Preis einmalig 29,95 € Für eine Wunschrufnummer beträgt der Preis einmalig 29,95 € zuzüglich 19,99 € für die Wunschrufnummer.

Hinweis: Nach dem Deine bisherige Rufnummer getauscht wurde, kann auf Deine bisherige Rufnummer nicht zurückgewechselt werden.

*Die Funktion bzw. das Angebot steht für Prepaid-Tarife nicht zur Verfügung.

Rufnummer tauschen

Deine Rufnummer kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Rufnummer tauschen tauschen.

Beliebige Rufnummer
So funktioniert es:
  1. Wähle unter Beliebige Rufnummer den Button Weiter aus.
  2. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  3. Sobald der Rufnummerntausch erfolgt ist, wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
  4. Der Preis für den Rufnummerntausch wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

Wunschrufnummer
So funktioniert es:
  1. Wähle unter Wunschrufnummer eine Wunschrufnummer aus.
  2. Wähle den Button Weiter aus.
  3. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt zahlungspflichtig bestellen.
  4. Sobald der Rufnummerntausch erfolgt ist, wird eine E-Mail an Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.
  5. Die bisherige Rufnummer ist jetzt nicht mehr gültig.
  6. Der Preis für den Rufnummerntausch wird mit der Mobilfunkrechnung berechnet.

Rufnummer mitbringen

Allgemeine Informationen

Wenn Du eine Rufnummer bei einem anderen Anbieter hast, dann kannst Du die Rufnummer zu uns, in Deinen bestehenden Vertrag, mitbringen. Die Rufnummer bei einem anderen Anbieter ersetzt Deine bisherige Rufnummer bei uns. DU kannst zwischen Rufnummer zum Vertragsende mitbringen und Rufnummer vorzeitig mitbringen wählen. Das Mitbringen Deiner Rufnummer bei einem anderen Anbieter zu uns, in Deinen bestehenden Vertrag, kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Rufnummer mitbringen beantragen.

Hinweis: Deine bisherige Rufnummer bei uns wird durch die Rufnummer bei einem anderen Anbieter ersetzt und steht nach dem Vorgang nicht mehr zur Verfügung.

Rufnummer zum Vertragsende mitbringen
Deine Rufnummer bei einem anderen Anbieter kannst Du zum Ende des Vertragsverhältnisses mit dem anderen Anbieter zu uns mitbringen. Voraussetzung ist, dass die Kündigung des Vertragsverhältnisses beim anderen Anbieter eingegangen und eine Freigabe zum Mitbringen der Rufnummer durch den anderen Anbieter erfolgt ist. Für das Mitbringen einer Rufnummer darf das Datum vom Vertragsende nicht mehr als 120 Tage in der Zukunft liegen. Ist das Vertragsverhältnis beim anderen Anbieter bereits beendet, ist das Mitbringen der Rufnummer noch maximal 85 Tage nach dem Vertragsende möglich.

Rufnummer vorzeitig mitbringen
Deine Rufnummer bei einem anderen Anbieter kannst Du vor dem Ende des Vertragsverhältnisses mit dem anderen Anbieter zu uns mitbringen. Voraussetzung ist eine Freigabe zum vorzeitigen Mitbringen der Rufnummer durch Deinen bisherigen Anbieter. Kontaktiere hierfür den anderen Anbieter vor der Beauftragung. Ist diese Voraussetzung erfüllt, wird die Rufnummer zum nächstmöglichen Zeitpunkt übertragen. Dein bisheriger Vertrag bei Deinem Anbieter läuft mit einer anderen Rufnummer weiter.

Rufnummer mitbringen

Das Mitbringen Deiner Rufnummer bei einem anderen Anbieter zu uns, in Deinen bestehenden Vertrag, kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Rufnummer mitbringen beantragen.

So funktioniert es:
  1. Wähle unter Wechselzeitpunkt den Wechselzeitpunkt aus. Als Wechselzeitpunkt stehen Rufnummer zum Vertragsende mitbringen und Rufnummer vorzeitig mitbringen zur Auswahl.
  2. Wähle im Feld Bisheriger Anbieter den bisherigen Anbieter aus. Dort stehen alle Anbieter zu Auswahl.
  3. Gebe im Feld Rufnummer Deine Rufnummer bei dem bisherigen Anbieter ein.
  4. Wähle unter Kundenstatus Deinen Kundenstatus bei dem bisherigen Anbieter aus. Als Kundenstatus stehen Privatkunde und Firmenkunde zur Auswahl.
  5. Gebe im Feld Vorname Deinen Vornamen bei dem bisherigen Anbieter ein.
  6. Gebe im Feld Nachname Deinen Nachnamen bei dem bisherigen Anbieter ein.
  7. Gebe im Feld Geburtsdatum Dein Geburtsdatum bei dem bisherigen Anbieter ein.
  8. Drücke den Button Weiter.
  9. Überprüfe die Daten. Drücke den Button Jetzt bestellen.

Status der Bearbeitung

Wenn Du Deine Rufnummer bei einem anderen Anbieter zu uns, in Deinen bestehenden Vertrag, mitbringst, dann kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Rufnummer mitbringen > Status den Status der Bearbeitung einsehen.

Rufnummer mitnehmen

Allgemeine Informationen

Deine Rufnummer bei uns kannst Du zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Deine Rufnummer bei uns ersetzt Deine bisherige Rufnummer bei dem anderen Anbieter. Du kannst zwischen Rufnummer zum Vertragsende mitnehmen und Rufnummer vorzeitig mitnehmen wählen. Das Mitnehmen Deiner Rufnummer zu einem anderen Anbieter kannst Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Rufnummer mitnehmen beantragen. Die Kosten für einen Markenwechsel (damit ist ein Wechsel innerhalb der Drillisch Online GmbH im gleichen Netz gemeint) betragen 19,99 €*.

Rufnummer zum Vertragsende mitnehmen
Deine Rufnummer bei uns kannst Du zum Ende des Vertragsverhältnisses mit uns zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Der neue Anbieter leitet Deinen Wunsch an uns weiter. Hierzu lege die Kündigungsbestätigung vor.

Rufnummer vorzeitig mitnehmen
Deine Rufnummer bei uns kannst Du vor dem Ende des Vertragsverhältnisses mit uns zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Deinen Vertrag bei uns kannst Du mit einer neuen Rufnummer fortführen. Wenn innerhalb von 30 Tagen die Mitnahme der Rufnummer nicht erfolgt, dann läuft der bisherige Vertrag mit der bisherigen Rufnummer unverändert weiter.

*Die Kosten werden bei Prepaid-Tarifen nicht berechnet.

Kündigung

Vertrag kündigen...
oder bei sim.de bleiben und Top-Angebote sichern!

Attraktive Tarife mit oder ohne Smartphone findest Du in Deiner persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarifwechsel

Wenn Du dennoch kündigen möchtest, nutze gerne unseren einfachen Vormerkungsservice. Wie das funktioniert, wird nachfolgend erklärt.

Kündigung vormerken

Deinen Vertrag bei uns kannst per Brief, E-Mail oder Fax kündigen. Alternativ dazu kannst Du Deinen Vertrag kündigen, in dem Du zuerst in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vormerken die Kündigung vormerkst und danach innerhalb von 7 Tagen die Kündigungsvormerkung beim Kundenservice telefonisch bestätigst.

Kündigung vormerken zurückziehen

Automatisch
Wenn Du die Kündigung in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt vorgemerkt hast und innerhalb von 7 Tagen beim Kundenservice nicht anrufst, dann wird Dein Vertrag nicht gekündigt und die Kündigungsvormerkung wird nach Ablauf der 7 Tage automatisch gelöscht.

Durch Kunde
Wenn Du die Kündigung in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt vorgemerkt und Du es Dir anders überlegt hast, dann kannst Du die Kündigungsvormerkung in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt zurückziehen.

Kündigung zurückziehen

Wenn Du Deinen Vertrag bei uns gekündigt hast, dann kannst Du die Kündigung in Deiner persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung zurückziehen.